Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff smart 300 e Gebrauchsanleitung Seite 16

Werbung

GEBRAUCHSANLEITUNG
Zum Einfädeln
immer den Nähfuß
anheben. Wenn
der Nähfuß
angehoben ist,
kann der Oberfaden
leicht durch den
Fadengang und
die Führungen
gezogen werden.
Wenn der Nähfuß
abgesenkt ist, kann
der Oberfaden kann
nicht leicht gezogen
werden, da die
Fadenspannungen
angezogen sind.
14
a)
b)
c)
d)
Oberfaden einfädeln
1. Zum Einfädeln des
Oberfadens den Nähfuß
anheben (a).
2. Die Nadel muss sich in der
höchsten Position befi nden.
3. Den Faden von der Garnrolle
nach links und von vorne in
die erste Führung ziehen,
dann von hinten in die zweite
Führung(b) gerade nach
vorne und im rechten Schlitz
nach unten und dann im
linken Schlitz wieder nach
oben führen. Nach links
über und in den Fadengeber
ziehen und dann nach unten
zu der Führung über der
Nadel (d).
4. Den Nähfuß senken.
5. Den Faden hinter den
Führungen durchziehen und
die Nadel wie gezeigt einfädeln
(d).

Werbung

loading