Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Vollkassettenmarkise mit elektrischem Antrieb
Abbildung beispielhaft
Bitte vor Montage und Bedienung sorgfältig alle Punkte lesen!
Anleitung aufbewahren und bei Weitergabe
des Produktes mit aushändigen!
V4/2022_E6100
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Empasa E6100 Serie

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Vollkassettenmarkise mit elektrischem Antrieb Abbildung beispielhaft Bitte vor Montage und Bedienung sorgfältig alle Punkte lesen! Anleitung aufbewahren und bei Weitergabe des Produktes mit aushändigen! V4/2022_E6100...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ��������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Teileübersicht ���������������������������������������������������������������������������������������� 3 Teilebezeichnung ������������������������������������������������������������������������������������� 4 Einführung ����������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Symbole in der Montage-/Bedienungsanleitung ������������������������������������������������������������ 5 Bezugsnormen �������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Allgemeine Informationen ���������������������������������������������������������������������������������� 6 Beschreibung Vollkassettenmarkise �������������������������������������������������������������������������� 6 Sicherheit ������������������������������������������������������������������������������������������������ 7 Bestimmungszweck und Anwendungsort ����������������������������������������������������������������� 7 Gewährleistung und Haftung ���������������������������������������������������������������������������� 7 Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen ���������������������������������������������������������������...
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Alle nachfolgende Darstellungen dieser Montage- und Bedienungsanleitung haben nur anschaulichen Charakter. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Konstruktions- und Materialänderungen vorzunehmen. Die Teilebezeichnungen zu nachfolgender Abbildung finden Sie 4. Teileübersicht V4/2022_E6100...
  • Seite 4: Teilebezeichnung

    Lieferumfang Teilebezeichnung Vollkassettenmarkise Kurbelgestänge Wandhalterungen bis 3,5m 4 bis 5m ab 5,6m Einstellstift (für Motor) Markisenkassette Markisentuch Gelenkarme Abschlussprofil Funkfernbedienung Warnung Auslieferung ohne Befestigungsmaterial. Das Befestigungsmaterial muss vom Monteur mit dem vorhandenen Montageuntergrund abgestimmt werden. Allein der Monteur haftet dafür, dass das Befestigungsmaterial für das jeweilige Mauerwerk geeignet ist und dass die Montage fachgerecht ausgeführt wird.
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Diese Montage-/Bedienungsanleitung ist integrierender Bestandteil der auf Seite 6 beschriebenen Vollkassettenmarkise und richtet sich an die Benutzer. Sie soll eine korrekte Verwendung und Wartung des Produktes garantieren. Die Montage-/Bedienungsanleitung sollte immer im Ganzen bleiben und während der Lebensdauer der Vollkassettenmarkise an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Bei Weitergabe des Produktes an Dritte ist diese Montage-/Bedienungsanleitung mit auszuhändigen.
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Die Montage der Vollkassettenmarkise soll von Personen ausgeführt werden, die in die Beachtung der Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen eingewiesen sowie mit gültigen Bauvorschriften vertraut gemacht worden sind. • Die Montagestelle soll entsprechend vorbereitet und gesichert werden. • Bei der Ausführung von Arbeiten in der Höhe und/oder mit elektrischen Geräten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit HINWEIS! Bestimmungszweck und Anwendungsort Die Vollkassettenmarkise hat den Zweck, den unter ihr befindlichen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und eventu- ellen Widerschein zu reduzieren. Das installierte Produkt ist ausschließlich für das Aus- und Einfahren einer vorher eingebauten Sonnenmarkise vorgesehen. Hierunter versteht man das Erreichen und Verweilen in der max. Aus- bzw. Einfahrposition sowie eventuellen Zwischenpositionen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bei Regen, Wind oder Schneefall muss die Vollkassettenmarkise komplett eingefahren werden, da die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Es ist streng verboten, die auf der Vollkassettenmarkise installierten Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen. Überprüfen Sie, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Vollkassettenmarkise keine Personen in ihrer Reichweite aufhalten. Keine Gegenstände auf dem Vollkassettenmarkisentuch ablegen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Die beauftragte Person muss für den Einbau der Vollkassettenmarkise autorisiert, geschult und in den Sicherheitsvorschrif- ten eingewiesen sein. • Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschränkungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das Urteilsver- mögen beeinträchtigen. Dazu zählen z. B. Übermüdung, Alkoholkonsum. •...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Zu Batterien

    Sicherheitshinweise Warnung Sicherheitshinweise zu Batterien • Batterien gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder Haustiere diese verschlucken. Im Falle eines Verschluckens suchen Sie sofort einen Arzt auf. • EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie Batterien niemals wieder auf, schließen Sie Batterien nicht kurz und öffnen Sie Batterien nicht. Überhitzung, Brandgefahr und Platzen können die Folge sein.
  • Seite 11: Transport Und Verpackung

    Technische Daten Windwiderstandsklasse 2: Die Vollkassettenmarkise darf bis maximal Windstärke 5 ausgefah- ren bleiben. Definition nach Beaufort: frische Brise, frischer Wind, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen. Geschwindigkeit 29-38 km/h = 8,1 - 10,5 m/s. Typenschild: Die CE-Schilder entsprechen den vorgeschriebenen Modellen gemäß...
  • Seite 12 Benötigtes Werkzeug Leiter & Gerüst Bohrmaschine Maßband / Meterstab Gummihammer Wasserwaage Bleistift / Marker Ring-/Maulschlüssel (je nach Montagematerial) Innensechskantschlüssel SW5, SW6, SW8 und SW10 Bohrer (je nach Untergrund richtigen Typ wählen) V4/2022_E6100...
  • Seite 13: Installation Vollkassettenmarkise

    Installation Vollkassettenmarkise Vor der Montage Ihrer Markise sind alle Schrauben der seitlichen Befestigung, der Warnung Gelenkarme, der vorderen Tuchstange / des Schließbleches sowie der Verstellung des Neigungswinkels auf festen Sitz zu prüfen! Durch den Transport können sich Schrauben gelockert haben! Installation Warnung Zur Installation/Montage der Vollkassettenmarkise sind mindestens 3 Personen erforderlich!
  • Seite 14: Neigungswinkel Vorbereiten

    Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 2: Neigungswinkel vorbereiten Bevor die Wandhalterungen an der Fassade befestigt werden, sollte der Abstand zwischen beweglichem Mittelteil und der Sicherheitsplatte (Abb. 1) gemessen werden. Ist dieser bei allen drei Wandhalterungen identisch ist der Neigungswinkel bereits korrekt eingestellt. Wenn nicht, sollte der Abstand angeglichen werden. SCHRITT 3: Wandhalter befestigen Auf der Unterseite der Markise befinden sich Pfeile, welche die nachfolgend genannte...
  • Seite 15 Installation Vollkassettenmarkise Position Wandhalterungen Die Wandhalterungen sind wie folgt zu positionieren: Beispiel Größe 4 x 3 m 4,5 x 3,5 m 5 x 3,5 m HINWEIS! Warnung Die Halter müssen zwingend unter den Sitzen die Halterung nicht unter der Arm Aufnahmen positioniert werden. Armschulter, verzieht sich die Kassette Fahren Sie die Markise mit der Kurbe- beim Ausfahren der Markise!
  • Seite 16: Wandhalterungen Festschrauben Und Kontrollieren

    Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 4: Mit einer Schlagbohrmaschine und einem Mauerbohrer (je nach Untergrund richtigen Bohrertyp wählen) an den entsprechend angezeichneten Punkten die Löcher für die Halterung bohren. Die gebohrten Löcher müssen in der Bohrtiefe dem Befestigungs- material entsprechen. ACHTUNG! Mörtelwände sind nicht für die Befestigung von Vollkassettenmarkisen geeignet, da sie keine ausreichende Tragfähigkeit für Wandschrauben besitzen.
  • Seite 17: Markisenkassette Einhängen

    Installation Vollkassettenmarkise Nachdem die Wandhalterungen auf der gewünschten Höhe in der Waage (Abb. 2) angebracht wurden, die horizontale Ausrichtung gegebenenfalls mit einem Richtscheit oder einer langen Wasserwaage kontrollieren. Abb. 2 HINWEIS! Die Wandhalterungen müssen zwingend in der Waage ausgerichtet sein, ansonsten fährt die Markise schräg/schief aus! Schritt 6: Markisenkassette einhängen...
  • Seite 18 Installation Vollkassettenmarkise SCHRITT 7: Der Pfeilaufkleber können nach dem Einhängen der Kassette mittig in diesem sichtbar sein (Abb. 4). Es ist aber auch möglich, dass bei korrekter Montage der Halterungen unter den Armschultern die Pfeile nicht ganz genau unter dem Halter sind. Das ist ebenfalls korrekt. Anschließend sind die Schrauben der Sicherheitsplatten wieder festzuziehen.
  • Seite 19: Neigung Vollkassettenmarkise Einstellen

    Neigung Vollkassettenmarkise einstellen Neigung einstellen Die Vollkassettenmarkise wird mit einem Standard-Neigungswinkel zwischen 6 – 16° geliefert. Dieser Neigungswinkel kann individuell eingestellt werden (bis max. 36°). Schritt 1: Hierzu die Markise bis zu max. ¼ ihrer gesamten Größe ausfahren und die seitlichen Schrauben (F) aller Wandhalterungen lösen.
  • Seite 20: Vollkassettenmarkise Einstellen

    Vollkassettenmarkise einstellen Korrektes Einfahren überprüfen Schritt: Gelenkarmabstand angleichen - In geschlossenem Zustand des vorderen Schließbleches entsteht außen links und rechts ein Spalt (mittig liegt das Schließblech an) oder das Schließblech liegt links und rechts außen an und steht mittig ab. Bei Spalten am vorderen Schließblech sollten die Abstände der Gelenkarme angepasst werden.
  • Seite 21: Der Motorantrieb

    Der Motorantrieb Inbetriebnahme Die Endpunkte sind bereits ab Werk eingestellt und bleiben auch bei einem Stromausfall bestehen, auch wenn eine manuelle Bedienung vor der Wiederaufnahme der Stromversorgung statt findet. Stimmen die Endpunkte nicht, können diese mittels nachfolgender Schritte verändert werden. Warnung Gehen Sie bei allen Einstellmaßnahmen vorsichtig vor und halten Sie ggf.
  • Seite 22: Funkhandsender

    Funkhandsender nicht werfen, zerlegen oder Feuchtigkeit aussetzen. Der Funkhandsender wird dadurch zerstört. Optionaler Wind-/Sonnensensor Optional ist zur der Vollkassettenmarkise ein Wind- und Sonnensensor erhältlich. Informieren Sie sich gerne auf www.empasa.de. Zur Installation und Inbetriebnahme des Wind- und Sonnensensor beachten Sie dessen Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 23: Funkhandsender Koppeln

    Funkhandsender koppeln Koppeln des Fernbedienung mit der elektrischen Vollkassettenmarkise HINWEIS! Ab Werk ist die Fernbedienung bereits mit der elektrischen Markise verbunden. Diese Arbeitsschritte müssen nur durchgeführt werden, wenn die Fernbedienung nicht mit der Markise gekoppelt ist (Markise reagiert nicht auf drücken der Tasten). 1.
  • Seite 24: Inbetriebnahme Vollkassettenmarkise

    Inbetriebnahme Vollkassettenmarkise Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme HINWEIS! ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme der Vollkassettenmarkise Kapitel „Sicherheit“ 7 sorgfältig durchlesen. Warnung ACHTUNG! Überprüfen, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Vollkassettenmarkise keine Personen in ihrer Reichweite auf- halten. ACHTUNG! Bei Regen, Wind oder Schneefall muss die Vollkassettenmarkise komplett eingefahren werden. Andernfalls besteht die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
  • Seite 25: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Regelmäßige und außerordentliche Wartung HINWEIS! Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes beibe- halten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Sommersaison, sollte der Vollkassettenmarkisenstoff gründlich auf eventuelle Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft werden. Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie im Herbst vor der Win- tereinlagerung.
  • Seite 26: Demontage

    Demontage Demontage Warnung ACHTUNG! Die Vollkassettenmarkise darf nur von qualifiziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der Demontage der Vollkassettenmarkise müssen – ebenso wie bei der Installation - alle bestehenden Sicher- heitsvorschriften eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit“ und Installation“ (7 und 13) sowie die Installationsanleitung. HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUFTRAGTEN TECHNIKER: 1.
  • Seite 27: Problembehandlung

    Problembehandlung Störungen, Ursachen und Abhilfe HINWEIS! Bei Störungen sowie der Auffindung ihrer Ursachen müssen die geltenden Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Störungsursache und Abhilfe Frage: Der Vollkassettenmarkisenstoff hängt durch, obwohl die Vollkassettenmarkise komplett ausgefahren ist. Antwort: Die Lauflänge ist nicht korrekt eingestellt. Verändern Sie den Endpunkt beim Ausfahren der Markise und verstellen sie diesen bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
  • Seite 28: Garantiebestimmungen

    Garantiebestimmungen Die empasa GmbH, Im Herrmannshof 10, 91595 Burgoberbach, gewährt Ihnen als Verbraucher in Deutschland eine Garantie von drei (3) Jahren auf Motor und Funktionalität Ihrer Vollkassettenmarkise, beginnend mit Rechnungsdatum. Unberührt davon bestehen Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte der Nacherfüllung, der Rücktritt oder die Minderung sowie Schadensersatz (§...

Inhaltsverzeichnis