Proline Promag P 300 Modbus RS485
Hilfetext
Aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
HistoROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Hohes Eigengewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Erweiterte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Informationen zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Installationskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
K
Kabel Versorgungsspannung anschließen . . . . . . . . . . 37
Kabeleinführung
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Kabeleinführungen
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kontextmenü
Aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Erläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
L
Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lagerungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Lesezugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
M
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Mechanische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Menü
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 82
Menüs
Zu spezifischen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zur Messgerätkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Mess- und Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Messaufnehmer
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Messgerät
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Endress+Hauser
Messaufnehmer montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Dichtungen montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Erdungskabel/Erdungsscheiben montieren . . . 27
Schrauben-Anziehdrehmomente . . . . . . . . . . . 27
Schrauben-Anziehdrehmomente maximal . . . . 27
Schrauben-Anziehdrehmomente nominal . . . . 30
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Umbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Via Kommunikationsprotokoll-Protokoll einbin-
den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Vorbereiten für elektrischen Anschluss . . . . . . . . . 36
Vorbereiten für Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Messgerät identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Messgerätezulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Messgrößen
Berechnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Gemessene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
siehe Prozessgrößen
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Messrohrspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Messumformer
Anzeigemodul drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Gehäuse drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Messumformergehäuse drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Messwerte ablesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Modbus RS485
Antwortzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Daten auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Diagnoseinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Funktionscodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Lesezugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Modbus-Data-Map . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Register-Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Register-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Scan-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schreibzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Störungsverhalten konfigurieren . . . . . . . . . . . . . 137
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Montagebedingungen
Anpassungsstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fallleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Hohes Eigengewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Teilgefülltes Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Montagekontrolle (Checkliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Montagemaße
siehe Einbaumaße
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Montagevorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Montagewerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Stichwortverzeichnis
185