Herunterladen Diese Seite drucken

Ariete 927 Bedienungsanleitung Seite 25

Doppelter pizzaofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG:
Reinigen Sie den Pizzaofen erst, wenn Sie sicher sind, dass der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde und das Gerät vollständig erkaltet ist.
- Eventuelle Backreste mit einer Spachtel entfernen.
- Die Anwendung von Scheuerungs- und Reinigungsmitteln vermeiden.
- Die Backfläche in feuerfestem Stein wird normalerweise nach öfteren Anwendungen dunkler und
weist Flecken sowie kleine Risse auf. Dies beeinträchtigt jedoch weder die Funktion noch die
Backqualität.
- Das Äußere des Geräts mit einem feuchten Tuch reinigen. Die feuerfeste Teller aus hitzefestem
Stein (I-M) kann auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
PYROLYSE-REINIGUNGSVERFAHREN
Bei großen, dunklen Flecken auf dem feuerfesten Stein, die schwer zu entfernen sind, empfehlen wir
die Pyrolyse-Reinigung. Die Pyrolyse ist ein Prozess, bei dem die hohe Temperatur des Pizzaofens
die Speisereste verbrennt, die zu Asche werden und sich dann ganz einfach von der Kochfläche
lösen. Wenn wir in unserem Fall den Ofen bei höchster Temperatur für mindestens 30 Minuten
einschalten, werden die Flecken durch die Pyrolyse gebleicht und die Reste pulverisiert. Während
des Pyrolyseprozesses kann es zu einer gewissen Rauchentwicklung kommen. Das ist vollkommen
normal.
Es ist daher ratsam, die Reinigung an einem belüfteten Ort oder unter einer Abzugshaube durch-
zuführen.
Anschließend lassen Sie den Stein abkühlen und entfernen die Rückstände mit einem feuchten Tuch
oder einer Bürste.
- 23 -
D E

Werbung

loading