Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze DDLS 508i Originalbetriebsanleitung Seite 50

Werbung

In Betrieb nehmen
Ä Drehen Sie danach die Justageschraube nach links bis an der SIGNAL QUALITY-Anzeige wiederum
die letzte grüne LED erlischt. Zählen Sie nur die Anzahl dieser Umdrehungen.
Ä Drehen Sie anschließend die Justageschraube um die halbe Anzahl der gezählten Umdrehungen wie-
der nach rechts.
ð Die Datenübertragung ist jetzt vertikal genau mittig ausgerichtet.
Ä Drehen Sie die untere Justageschraube so lange nach rechts bis an der SIGNAL QUALITY-Anzeige
am gegenüberliegenden Gerät die letzte grüne LED erlischt (siehe Kapitel 3.1.1 "Geräteaufbau"). Da-
zu ist Kommunikation mit der zweiten Person am gegenüberliegenden Gerät erforderlich.
ð Hinweis: Die zweite Person am gegenüberliegenden Gerät übermittelt Ihnen jeweils die Anzeige
der „Signal Quality".
Ä Drehen Sie danach die Justageschraube nach links bis an der SIGNAL QUALITY-Anzeige wiederum
die letzte grüne LED erlischt. Zählen Sie nur die Anzahl dieser Umdrehungen.
Ä Drehen Sie anschließend die Justageschraube um die halbe Anzahl der gezählten Umdrehungen wie-
der nach rechts.
ð Die Datenübertragung ist jetzt horizontal genau mittig ausgerichtet.
Ä Wiederholen Sie ggf. mehrmals das Verfahren wie ab dem zweiten Schritt („Fahrachse bzw. Hubachse
fahren") beschrieben, bis die maximale Übertragungsdistanz erreicht ist.
HINWEIS
Ausrichten bei maximaler Übertragungsdistanz!
Ä Bei maximaler Übertragungsdistanz muss das Verfahren wie ab dem Schritt „Mobiles Gerät
justieren" beschrieben letztmalig durchgeführt werden. Erst dann sind die Geräte optimal zu-
einander ausgerichtet.
ð Die Geräte sind nun betriebsbereit.
HINWEIS
Bei maximaler Übertragungsdistanz können in der SIGNAL QUALITY-Anzeige ein oder zwei
grüne LEDs zu einem Vollausschlag fehlen. Die Datenübertragung ist trotzdem aktiv.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
DDLS 508i
50

Werbung

loading