Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze DDLS 508i Originalbetriebsanleitung Seite 28

Werbung

Montage
Der Ausrichtlaser projiziert vier in einer geraden Linie liegende Punkte auf den Boden und einen Zielspot
an die gegenüberliegende Wand.
1
Laserpunkt 1
(*) bei 200 m Gerätevarianten nicht vorhanden
2
Laserpunkt 2
3
Laserpunkt 3
4
Laserpunkt 4
5
Ausrichtlaser
6
Zielspot
Bild 4.3:
Ausrichtlaser
Der Abstand der Laserpunkte hängt von der Montagehöhe des Geräts ab. Die Angaben in der Tabelle hel-
fen Ihnen beim Auffinden der Laserpunkte am Boden.
Zur Markierung und zur besseren Sichtbarkeit der Laserpunkte am Boden finden Sie in der Verpackung
vier Selbstklebeetiketten.
HINWEIS
Der integrierte Ausrichtlaser, die Libelle, sowie der Sender des Geräts sind werksseitig best-
möglich aufeinander abgeglichen. Geringste mechanische Toleranzen sind jedoch unvermeid-
bar und erzeugen einen sehr kleinen Fehlwinkel. Die Anwendung des Ausrichtlasers wird des-
halb auf eine maximale Distanz zwischen den Geräten begrenzt.
Ä In der Tabelle finden Sie Angaben, bis zu welcher Distanz – in Abhängigkeit von der Monta-
gehöhe des Geräts – der Ausrichtlaser angewendet werden kann.
Ä Beachten Sie, dass Ihnen bei Gerätevarianten mit 200 m Reichweite nur 3 Laserspots auf
dem Boden zur Verfügung stehen. Die mögliche Ausrichtbarkeit bleibt davon unberührt.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
5
1
2
(*)
3
DDLS 508i
6
4
28

Werbung

loading