Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze DDLS 508i Originalbetriebsanleitung Seite 38

Werbung

Montage
Maximale seitliche Montagetoleranz
I
1
I
Horizontale Montage (Fahrachse)
II
Vertikale Montage (Hubachse)
C
Mittelachse Empfänger (siehe Kapitel 11.2 "Maßzeichnungen")
a
Maximale seitliche Montagetoleranz
1
Gerät mit Frequenz 3 (Frequency F3)
2
Gerät mit Frequenz 4 (Frequency F4)
3
Minimaler Abstand der Geräte, A
Bild 4.11:
Maximale seitliche Montagetoleranz
Die maximale seitliche Montagetoleranz wird nach folgender Formel berechnet:
a
[mm]
Maximale Montagetoleranz der Geräte
A
[mm]
Angewendeter minimaler Abstand in der Anlage
min
4.5
Montageabstand bei Parallelbetrieb von Datenübertragungssystemen
Ist der Betrieb von mehreren optischen Datenübertragungen nebeneinander erforderlich, müssen die Min-
destmontageabstände eingehalten werden.
Der Mindestmontageabstand zwischen zwei optischen Datenübertragungen wird durch folgende Kriterien
bestimmt:
• Maximale Datenübertragungsdistanz
• Frequenz-versetzte Montage (F3/F4 / F4/F3)
• Frequenz-gleiche Montage (F3/F4 / F3/F4)
• Sende-Öffnungswinkel der Geräte
Der Standard-Öffnungswinkel beträgt ±0,5°.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
3
C
a
C
min
II
2
2
DDLS 508i
1
C
a
C
3
38

Werbung

loading