Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze DDLS 508i Originalbetriebsanleitung Seite 15

Werbung

Gerätebeschreibung
3.1.3
Protokollspezifische Eigenschaften
Der für die Ferndiagnose integrierte Switch zum Webserver der DDLS 508i kann bei manchen TCP/IP bzw.
UDP Protokollen zu einer eingeschränkten Performance führen.
Im Speziellen muss die Verwendbarkeit der DDLS 508i seitens des Anwenders geprüft werden für die fol-
genden Datenübertragungs-Szenarien:
• Übertragungen, die sehr hohe Anforderungen an Realtime stellen
• Übertragungen, die sehr eng spezifiziert sind in Bezug auf spezielle Protokollarchitektur, Verzöge-
rungszeiten und Jittertoleranzen.
HINWEIS
Die DDLS 508i ist nicht zur Übertragung der folgenden Protokolle geeignet:
- PROFINET RT
- PROFINET IRT
- Profisafe over PROFINET **
- EtherCAT *
- Safety-over-EtherCAT (FSoE) *
* Für die Protokolle EtherCAT und FSoE ist die Optische Datenübertragung DDLS 538 zu ver-
wenden.
** Für das Protokoll Profisafe over PROFINET ist die Optische Datenübertragung DDLS 508
oder DDLS 548i zu verwenden.
HINWEIS
Die Entscheidung, ob die DDLS 508i für andere Protokolle einsetzbar ist, die nicht den oben be-
schriebenen Protokoll- und Übertragungseigenschaften entsprechen, liegt beim Anwender. Für
eventuelle auftretende Übertragungsprobleme, die auf oben genannte Ursachen zurückzuführen
sind, kann die Leuze electronic GmbH + Co. KG keine Haftung übernehmen.
3.1.4
Zubehör
Für genaue Angaben und Bestellinformationen siehe Kapitel 12 "Bestellhinweise und Zubehör".
• Adapterplatte zum Einbau anstelle einer DDLS 200
• Vorkonfektionierte Kabel für M12-Anschlüsse
• Konfektionierbare Anschlussstecker
Leuze electronic GmbH + Co. KG
DDLS 508i
15

Werbung

loading