Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Messgerätes - Konfiguration - PCE Instruments PCE-HT 420IoT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und dem Gerät wird eine voreingestellte, statische IP-Adresse
zugeteilt:
192.168.1.19
weitere Zurücksetzen der Werksparameter schaltet die Bedienung
des
DHCP-Servers
dynamisch beim Server eingeholt;
- die laufende IP-Adresse des Messgerätes - wird nach der
kurzen Betätigung der Drucktaste - ca. 1 Sek.
5.3. Anschluss des Messgerätes - Konfiguration
5.3.1. Anschluss des Messgerätes an das mit dem DHCP-
Server ausgestattete Netzwerk
Das Messgerät PCE-HT 420 kann mit dem Ethernet-Netzwerk einfach
durch das im Netzwerk vorhandene DHCP-Server verbunden
werden, der den angeschlossenen Geräten Kommunikations-
parameter zuteilt, d. h. IP-Adresse, Subnetzmaske, Gatter, DNS-
Adresse. Um die automatische, aus dem DHCP-Server stammende
Konfiguration zu benutzen, ist es sicherzustellen, dass das
Messgerät mit dem eingeschalteten DHCP-Client-Dienst in Betrieb
gesetzt wurde - dann schalten wir die Versorgung des Messgerätes
ein und beobachten die ersten Meldungen:
DHCP-Client-Dienst - die angezeigte IP-Adresse ist aktuelle
Adresse des Messgerätes, die beim DHCP-Server eingeholt wurde;
(Subnetzmaske:
aus
die
a) Meldung über den Betrieb des
Messgerätes mit dem eingeschalteten
255.255.255.0),
Netzwerkparameter
das
werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-ht 420

Inhaltsverzeichnis