Bedienung
– Beim Ankochen und Anbraten immer die höchste Ein-
stellung wählen.
– Sobald der Topfinhalt kocht und sich Dampf bildet oder
das Steak von beiden Seiten braun ist, auf eine nied-
rigere Stufe schalten; bei größeren Töpfen und Pfannen
auf „2", sonst reicht Einstellung „1".
– Braten über 1 kg am besten im Backofen garen.
– Mit passendem Geschirr und wenig Wasser bzw. Fett
garen; das erhält die Vitamine.
– Restwärme der Kochzonen nutzen. Die Wärme reicht für
ca. 5 bis 10 Minuten, z.B. zum Quellen von Reis.
So arbeitet der Backofen
Das Wichtige zuerst
Wenn sich Ihr Backofen nicht einschalten lässt, „sagt" Ihnen
das Display den Grund.
– Der Backofen arbeitet erst, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Anderenfalls blinkt die Anzeige „0.00" Siehe Kapitel „Die
Zeitschaltuhr".
– Der Backofen befindet sich im Automatik-Betrieb. Im Dis-
play leuchtet aut0. Siehe Kapitel „Die Zeitschaltuhr".
Erstinbetriebnahme = Vorreinigung
Um Fett- und Öl-Rückstände aus der Produktion sowie hart-
näckige Staubablagerungen, die durch Lagerung und Trans-
port entstanden sind, zuverlässig zu lösen, müssen Sie eine
Vorreinigung durchführen. So schützen Sie Ihre Gesundheit
und sorgen für schmackhafte Kuchen und Braten.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
• Wasser unbedingt abkühlen lassen,
bevor Sie es ausgießen!
Achtung Beschädigungsgefahr!
• Keine scharfen Reinigungsmittel,
Scheuer mittel oder Scheuerpulver
verwenden; sie können die Oberflä-
che beschädigen.
18
53CE3.313TaDJ(XvL)/53CE3.313TaD(WL)
Display