Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrantrieb läuft nicht.
Drehrichtungszuordnung am Rohrantrieb lässt sich nicht ein-
stellen.
Drehrichtungszuordnung nach dem Löschen der Endlagen
stimmt nicht.
Rohrantrieb stoppt wahllos, Weiterfahrt in die gleiche Richtung
nicht möglich.
Rohrantrieb verriegelt nicht.
Rohrantrieb fährt selbstständig den Verriegelungspunkt 3x an.
Rohrantrieb entriegelt nicht.
Rohrantrieb fährt selbstständig den Entriegelungspunkt 5x an.

Was tun wenn...?

Problem
Neuen Sender einlernen.
Sender innerhalb der Reichweite des Rohrantriebs bringen.
Fahr- oder Stopptaste am Sender mindestens 5 x betätigen.
Batterien richtig einlegen bzw. neue Batterien verwenden.
Elektr. Anschluss überprüfen.
Thermoschutzschalter im Rohrantrieb hat angesprochen. 5 - 10
min warten.
Endlagen löschen (siehe Endlagen löschen [} 14]) und die
Drehrichtungszuordnung neu einstellen.
Führen Sie eine Drehrichtungsänderung mit dem Mastersender
oder dem Drehrichtungsschalter am Rohrantrieb durch.
Rohrantrieb hat ein Belastungsanstieg erkannt. Kurz in die Ge-
genrichtung fahren, anschließend in die gewünschte Richtung
weiterfahren.
Rohrantrieb ist in der Anwendung überlastet. Drehmomentstär-
keren Rohrantrieb verwenden.
Der Verriegelungspunkt ist nicht richtig programmiert. End-
lagen neu programmieren.
Der Entriegelungspunkt ist nicht richtig programmiert. End-
lagen neu programmieren.
Abhilfe
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis