Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S50II
Bedienungsanleitung
DE
Torsteuerung
Wichtige Informationen für den Elektroanschluss.
Operating Instructions
GB
Door Control
Important information about the electric supply connection.
Notice d'utilisation
FR
Commande de porte
Informations importantes pour le branchement électrique.
Gebruiksaanwijzing
NL
Deurbesturing
Belangrijke informaties voor de elektrische aansluitingen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Becker S50II

  • Seite 1 S50II Bedienungsanleitung Torsteuerung Wichtige Informationen für den Elektroanschluss. Operating Instructions Door Control Important information about the electric supply connection. Notice d‘utilisation Commande de porte Informations importantes pour le branchement électrique. Gebruiksaanwijzing Deurbesturing Belangrijke informaties voor de elektrische aansluitingen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines................................. 4 Gewährleistung................................4 Bestimmungsgemäße.Verwendung..........................4 Sicherheitshinweise..............................4 Funktionsübersicht..............................5 Montageanleitung................................ 5 Inbetriebnahme................................6 Funktionsbeschreibung..............................7 Was.tun,.wenn...?................................. 8 Stromlaufplan................................8 Anschlussplan................................9 Technische.Daten................................ 9 Table of Contents General..................................10 Warranty..................................10 Intended.use................................
  • Seite 4: Allgemeines

    Bedienungsanleitung Allgemeines Die.Steuerung.S50II.ist.ein.Qualitätsprodukt.mit.vielen.Leistungsmerkmalen.und.Vorteilen. Beachten.Sie.bitte.bei.der.Installation.sowie.bei.der.Einstellung.der.Geräte.die.vorliegende.Bedienungsanleitung. Gewährleistung Becker-Antriebe.GmbH.ist.von.der.gesetzlichen.und.vertraglichen.Gewährleistung.für.Sachmängel.und.Produkthaftung.be- freit,.wenn.ohne.unsere.vorherige.Zustimmung.eigene.bauliche.Veränderungen.und/oder.unsachgemäße.Installationen.ent- gegen.dieser.Anleitung.vorgenommen,.ausgeführt.oder.veranlasst.werden. Der.Weiterverarbeiter.hat.darauf.zu.achten,.dass.alle.für.die.Herstellung.und.Kundenberatung.erforderlichen.gesetzlichen.und. behördlichen.Vorschriften,.insbesondere.die.EMV-Vorschriften,.eingehalten.werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die.Torsteuerung.S50.II.ist.eine.Wendeschützsteuerung.zum.Ansteuern.von.Becker.Antrieben.mit.mechanischen.Endschal- tern..Diese.sind.Becker.Rolltorantriebe.mit.interner.Bremse.sowie.Becker.Sektionaltorantriebe.. Für.die.AB-Richtung.in.Selbsthaltung.ist.eine.Schließkantensicherung.in.Verbindung.mit.der.Steuerkarte.Multicard.II.notwen- dig. Eine.andere.oder.eine.darüber.hinausgehende.Benutzung.gilt.nicht.als.bestimmungsgemäß..Werden.die.Steuerungen.für. andere.als.die.oben.genannten.Einsätze.verwendet.oder.werden.Veränderungen.an.den.Geräten.vorgenommen,.die.die.Si- cherheit.der.Anlage.beeinfl . ussen,.so.haftet.der.Hersteller.oder.Anbieter.nicht.für.entstandene.Personen-.oder.Sachschäden. sowie.Folgeschäden. Für.den.Betrieb.der.Anlage.oder.Instandsetzung.sind.die.Angaben.der.Bedienungsanleitung.zu.beachten..Bei.unsachgemä- ßem.Handeln.haftet.der.Hersteller.oder.Anbieter.nicht.für.entstandene.Personen-.und.Sachschäden.sowie.Folgeschäden. Sicherheitshinweise Lesen.sie.diese.Anleitung.vor.den.Arbeiten.sorgfältig.durch..Die.Arbeiten.an.den.elektrischen.Einrichtungen.sind.nur.von.einer. qualifi . zierten.Elektrofachkraft.auszuführen. Halten.Sie.die.gesetzlichen.Vorschriften.(Sicherheit,.Unfallverhütung),.insbesondere.die.Bestimmungen.der.Berufsgenos- senschaft.(BGR.22).bzw..EN.1245.„Nutzungssicherheit.kraftbetätigter.Tore“.sowie.die.entsprechend.geltenden.VDE.bzw.. EN.Normen.ein. Der.Errichter.der.Anlage.hat.für.die.ordnungsgemäße.Erstellung,.der.Unterweisung.des.Betreibers,.sowie.für.die.Erteilung. des.CE-Zeichens.Sorge.zu.tragen. Der.Betreiber.hat.dafür.Sorge.zu.tragen,.dass.die.Anlage.nur.in.einwandfreiem.Zustand.betrieben.und.die.Sicher. h eits. e in. r ich- tungen.regelmäßig.von.einem.Sach.
  • Seite 5: Funktionsübersicht

    Bei allen Verdrahtungsarbeiten muss die Anlage durch Ziehen des CEE-Steckers bzw. Abschalten des Hauptschalters spannungsfrei geschaltet werden. Beachten Sie bei der Installation die geltenden VDE- Richtlinien. 3. Anschluss Motor/Steuerung Das.Antriebskabel.(12-adrig).ist.an.den.entsprechenden.Klemmen.gemäß.Anschlussplan.anzuschließen.(entfällt,.wenn.der. Anschluss.bereits.von.Becker.erfolgte)..Die.Klemmenbezeichnung.entspricht.den.Nummern.der.Adern.des.Antriebskabels. (ohne.Ader.4.und.10) Der. vormontierte. CEE-Stecker. kann. als. Hauptschalter. verwendet. werden.. Wird. die. Steuerung. ohne. CEE-Stecker. ange- schlossen.(z.B..Festanschluss),.muss.in.die.Netzzuleitung.ein.Hauptschalter.geschaltet.werden,.der.allpolig.trennt.gemäß. Überspannungskategorie.III.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Steuerung Kontrolle der Laufrichtung Stecken.Sie.den.CEE-Stecker.in.die.CEE-Steckdose.bzw..schalten.Sie.den.Hauptschalter.ein..Kontrollieren.Sie.nun.mit.den. Tasten.AUF.und.AB,.ob.die.Laufrichtung.des.Tores.mit.diesen.Befehlen.übereinstimmt. Beachten.Sie.auch.die.Richtungs-LEDs.auf.der.Grundplatine.der.S50 II. Entspricht die Laufrichtung nicht der Pfeilrichtung: Ziehen.Sie.den.CEE-Stecker,.bzw..schalten.Sie.den.Hauptschalter.aus..Tauschen.Sie.an.den.Netzanschlussklemmen.z.B..den. Anschluss.des.L1.und.des.L.(siehe.Anschlussplan)..Beginnen.Sie.erneut.mit.der.Inbetriebnahme.. Einstellung der Endlagen Werkseitig.ist.die.Steuerung.so.eingestellt,.dass.die.AUF-Richtung.in.Selbsthaltung.und.die.AB-Richtung.in.Totmann.ausge- führt.wird..Um.sich.bei.der.Einstellung.der.Endschalter.besser.an.die.Endstellung.heranzutasten,.kann.mit.dem.Funktions- schalter.FS2.auf.der.Steckkarte.„Totmann“.die.AUF-Richtung.von.Selbsthaltung.in.Totmann.umgeschaltet.werden..Wird.die. Steckkarte.„Multicard.II“.verwendet,.schalten.Sie.mit.dem.DIP-Schalter.8.(Stellung.„OFF“).in.den.Einstellmodus.um..AUF-.und. AB-Fahrt.werden.dann.nur.in.Totmann-Betrieb.durchgeführt. Einstellung untere Endlage Mit.der.Taste.AB.fahren.Sie.das.Tor.in.die.untere.Endlage.(Totmann-Betrieb)..Nähern.Sie.sich.ggf..durch.„Tippen“.an.die. gewünschte.Endlage.des.Tores..Stellen.Sie.den.Endschalternocken.für.AB.(schwarz).gemäß.der.Betriebsanleitung.des.ver- wendeten.Aufsteckantriebs.ein. Einstellung obere Endlage Mit.der.Taste.AUF.fahren.Sie.das.Tor.in.die.obere.Endlage.(Totmann-Betrieb)..Nähern.Sie.sich.auch.hier.ggf..durch.„Tippen“. an.die.gewünschte.obere.Endlage.des.Tores..Stellen.Sie.ebenfalls.den.Endschalternocken.für.AUF.(grau).gemäß.der.Be- triebsanleitung.des.verwendeten.Aufsteckantriebs.ein. Einstellung der Sicherheitsendschalter Die.Sicherheitsendschalter.(gelb).werden.ca..°.nacheilend.zum.jeweiligen.Betriebsendschalter.eingestellt..Beachten.Sie.die.
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung

    Hinweis Siehe auch „Funktionsübersicht“ • Externe Befehlsgeber (AUF STOP AB) Es.kann.ein.zusätzlicher.Dreifachdrucktaster.angeschlossen.werden,.der.funktionsidentisch.mit.den.Tasten.auf.der.Front- seite.der.Steuerung.ist. • NOT-AUS-Taster (NOT-AUS) Die.Steuerung.S50II.kann.auf.Wunsch.mit.einem.NOT-AUS-Taster.im.Gehäusedeckel.geliefert.werden. • Schlaffseilendschalter (NOT-AUS) In.Reihe.mit.dem.NOT-AUS-Taster.kann.ein.Schlaffseilendschalter.angeschlossen.werden. • Unterschienenabschaltung (USA) Es. kann. eine. elektrische. (EL). oder. pneumatische. (DW). Sicherheitskontaktschiene. mit. 1,2kOhm. oder. 8,2. kOhm. ange- schlossen.werden. • Impulseingang (IMP) Es.kann.z.B..ein.Deckenzugtaster.angeschlossen.werden,.der.die.Befehle.in.die.Schrittschaltfolge.AUF-STOP-AB-STOP-...
  • Seite 8: Was.tun,.Wenn

    Bedienungsanleitung Was tun, wenn...? Mögliche.Fehler:. Mögliche.Ursachen.und.Behebung:. S50II.schaltet.nach.Einschalten. -. Netzzuleitung.(Sicherung).überprüfen. der.Netzspannung.nicht.ein.. -. Sicherheitskreis. (z.B.. Not-Aus-Taster,. Schlaffseilendschalter,. Sicherheitsendschal- Kontrolleuchte.+UB.(grün).auf.der. ter).überprüfen. Grundplatine.leuchtet.nicht. -. Anschlußadern.auf.festen.Sitz.in.den.Klemmen.prüfen. -. Geräteinterne.Feinsicherung.prüfen..Falls.defekt,.austauschen..Bei.erneutem.Ausfall. benachrichtigen.Sie.Ihren.Fachhändler. Keine.Reaktion.auf.Tastendruck. -. Not-Aus-Kreis.überprüfen. -. Sicherheitskreis.überprüfen. -. Steckverbindung.der.Dreifachdrucktaster.überprüfen Das.Tor.schließt.nur.im.Totmann- -. Sicherheitsleiste.überprüfen. Betrieb,.obwohl.die.„Multicard.II“. -. Eingebauten.Schleifenwiderstand.und.Schalterstellung.DIP.2.(Umschaltung.1,2.oder. mit.Sicherheitsleiste.verwendet. 8,2.kOhm).überprüfen. wird.
  • Seite 9: Anschlussplan

    Anschlussplan S1F. Sicherheitsendschalter.AUF S2F. Sicherheitsendschalter.ZU SF. Sicherheitsendschalter.Notbetätigung S4F. Thermoschalter S5.. Betriebsendschalter.AUF Betriebsendschalter.ZU Vorendschalter.Testung Funktionsendschalter.1/2.Torhöhe LED.AUF. Anzeige.für.Auffahrt LED.ZU. Anzeige.für.Abfahrt LED.+UB. Anzeige.für.Betriebsspannung FS1=A. Relaisansteuerung.durch.Mutlicard.II FS1=B. Relaisansteuerung.durch.Endschalter.S8 /1. AUF-Befehl /2. AB-Befehl. Externer.Dreifachtaster /4. STOP-Befehl 5/6. Not-Aus-Taster 7/8. USA./.Schließkantensicherung.(SKS) 11/12. IMP./.Taster.für.Schrittschaltfolge 9/10. LS./.Lichtschranke 1/14. WZL./.Schalter.für.autom..Wiederzulauf F2-250mA.T.
  • Seite 28 Becker-Antriebe.GmbH 5764.Sinn/Germany...

Inhaltsverzeichnis