Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Centronic
SunWindControl SWC545
Montage- und Betriebsanleitung
de
SonnenWindSteuergerät
im Handsender mit Display
Wichtige Informationen für:
• den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer
Bitte entsprechend weiterleiten!
Diese Anleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
Assembly and Operating Instructions
en
Sun and wind controller
in handheld transmitter with display
Important information for:
• Fitters / • Electricians / • Users
Please forward accordingly!
These instructions must be kept for future reference.
Notice de montage et d'utilisation
fr
Automatisme soleil vent
dans une télécommande à écran
Informations importantes pour:
• l'installateur / • l'électricien / • l'utilisateur
À transmettre à la personne concernée !
Cette notice doit être conservée par l'utilisateur.
Montage- en gebruiksaanwijzing
nl
Zon-windbesturing
in handzender met display
Belangrijke informatie voor:
• de monteur / • de elektricien / • de gebruiker
Aan de betreffende personen doorgeven!
De gebruiker dient deze gebruiksaanwijzing te bewaren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Becker Centronic SWC545

  • Seite 1 Centronic SunWindControl SWC545 Montage- und Betriebsanleitung SonnenWindSteuergerät im Handsender mit Display Wichtige Informationen für: • den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer Bitte entsprechend weiterleiten! Diese Anleitung ist vom Benutzer aufzubewahren. Assembly and Operating Instructions Sun and wind controller in handheld transmitter with display Important information for: •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines ....................4 Gewährleistung ..................4 Sicherheitshinweise .................. 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 Anzeigen und Tastenerklärung ..............6 Erklärungen ....................7 Inbetriebnahme ..................12 Werkseinstellung ..................12 Einlernen des Funks .................13 Programmierung ..................14 Montage Wandhalterung ................. 22 Batteriewechsel ..................23 Reinigung ....................23 Technische Daten ...................
  • Seite 4: Allgemeines

    Vorsicht Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! • Nur in trockenen Räumen verwenden. • Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile. • Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern. • Halten Sie Kinder von Steuerungen fern. • Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die SWC545 darf nur für die Ansteuerung von Sonnenschutzanlagen verwendet werden. • Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Stö- rungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen). • Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Handsender oder Empfänger keine Gefahr für Per- sonen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicher- heitseinrichtungen abgedeckt ist.
  • Seite 6: Anzeigen Und Tastenerklärung

    Montage- und Betriebsanleitung Anzeigen und Tastenerklärung...
  • Seite 7: Erklärungen

    Erklärungen Hand/Auto Schiebeschalter In der Schiebeschalterstellung „“ werden nur manuelle Fahrbefehle und Not- signale ausgeführt (z.B.: EINFAHRT, STOPP, AUSFAHRT per Tastendruck und Windalarm). In der Schiebeschalterstellung „“ werden automatische Fahrbefehle ausge- führt (z.B. Sonnenautomatik, ...). Wird im Automatikbetrieb ein manueller Fahrbefehl ausgeführt, werden die automatischen Sonnenschutz-Funktionen unterbrochen.
  • Seite 8 Montage- und Betriebsanleitung Betriebsmodus Sie sehen im Display den Wind- oder Sonnensollwert bzw. die Uhrzeit. OKTaste Durch Drücken der OKTaste im Menü, werden die aktuell angezeigten Werte gespeichert. +/ Tasten Folgende Bedienungen sind über + und  möglich: • Menü ->Wert verändern •...
  • Seite 9: Menü Programm

    Menü Programm PROGRAMM Im Menü FUNKTION haben Sie die Möglichkeit zwischen Schalt/und Sperr- zeiten zu wählen. Im Menü PROGRAMM können Sie diese einstellen. SCHALTZEIT Programmierbare Aus und Einfahrzeiten für Sonnenschutzanlage. SPERRZEIT Verhindert ein zu frühes Aus oder ein zu spätes Einfahren der Sonnenschutz- anlage.
  • Seite 10 Montage- und Betriebsanleitung SONNE t / SONNE s Der Schwellenwert ist bei SONNE t auf 04 und bei SONNE s auf 03 vorein- gestellt. Bei dem Wert – ist die Sonnenschutzfunktion ausgeschaltet. Der Helligkeitswert lässt sich von 01 (stark bewölkt) bis 15 (direkte Sonneneinstrahlung) einstellen. Im Display wird der eingestellte Sonnenwert angezeigt.
  • Seite 11: Menü Funktion

    WINDUEBERWACHUNG Der Schwellenwert ist bei WIND auf 04 voreingestellt. Der Schwellenwert lässt sich von 01 (wenig Wind) bis 11 (sehr windig) einstel- len. Im Display wird der eingestellte Windwert angezeigt. Der einzustellende Wert blinkt. Wird der Windwert 15 Min. unterschritten, können wieder Fahrbefehle ausge- führt werden.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung Inbetriebnahme Mit dem ersten Tastendruck „wecken“ Sie die SWC545 auf. Sie können nun mit den +/ Tasten die Sprache wählen und diese mit der OK Taste übernehmen. Die SWC545 befindet sich im Automatikmodus. Werkseinstellung UHR/DAT: aktuelle MEZ und aktuelles Datum EINSTELLUNG: Schwellenwert SONNE t 04 und SONNE s 03 Schwellenwert WIND 04...
  • Seite 13: Einlernen Des Funks

    Einlernen des Funks 1) Mastersender einlernen a) Empfänger in Lernbereitschaft bringen Hinweis Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Empfängers. • Schalten Sie die Spannungsversorgung des Empfängers aus und nach 5 Se- kunden wieder ein. oder • Betätigen Sie die Lerntaste bzw. den Funkschalter des Empfängers. Der Empfänger befindet sich nun für 3 Minuten in Lernbereitschaft.
  • Seite 14: Programmierung

    Montage- und Betriebsanleitung Programmierung Hinweis Alle nun folgenden Programmiermöglichkeiten sind für alle 5-Kanäle gleich wirksam. Menüübersicht Betriebsmodus UHR/DAT PROGRAMM EINSTELLUNG FUNKTION 1. Drücken Sie die MENUETaste UHR/DAT erscheint. 2. Um weitere Menüs auszuwählen, drücken Sie die +/ Tasten. 3. Drücken Sie die MENUETaste, um in den Betriebsmodus zu gelangen. UHR/DAT (Uhrzeit und Datum einstellen) UHR/DAT UHRZEIT...
  • Seite 15 PROGRAMM (Schaltzeit oder Sperrzeit 1. Drücken Sie die MENUETaste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGA- MM erscheint. Hinweis Im Menü FUNKTION können Sie zwischen Schaltzeiten oder Sperr- zeiten wählen. Bei der Displayanzeige --:-- (zwischen der Uhrzeit 23:59 und 00:00) wird die Schaltzeit nicht ausgeführt.
  • Seite 16 Montage- und Betriebsanleitung EINSTELLUNG SONNE (VERZÖGERUNG) 1. Drücken Sie die MENUETaste. 2. Um das Menü EINSTELLUNG auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis EINSTELLUNG erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK 4. SONNE t erscheint. 5. Mit der +/ Taste können sie den Sonnenwert verstellen. Hinweis Die im Dialogfenster angezeigte VERZOEGERUNG und VERZOEGE-...
  • Seite 17 EINSTELLUNG ZWISCHENPOSITION, TUCHSPANNUNG/WENDUNG, WINTER OFF/ON ZWISCHEN TUCHSPANNUNG WINTER POSITION (WENDUNG) OFF/ON 1. Sie haben die Menüpunkte SONNE (VERZÖGERUNG ) bestätigt. ZWI- SCHENPOSITION erscheint. 2. Mit der +/ Taste können Sie die Fahrzeit zur ZWISCHENPOSITION einstel- len. Die Angabe der Fahrzeit erfolgt in Sekunden oder Sie fahren die ZWISCHEN- POSITION mit der AUSFAHR/EINFAHRTaste aus der oberen Endlage an.
  • Seite 18: Windueberwachung, Zeit Endlage, Zeit Zwischenposition, Zeit Tuchspannung/Wendung

    Montage- und Betriebsanleitung EINSTELLUNG WINDUEBERWACHUNG, ZEIT ENDLAGE, ZEIT ZWISCHENPOSITION, ZEIT TUCHSPANNUNG/WENDUNG WINDÜBER ZEIT WACHUNG ENDLAGE ZEIT ZWISCHEN POSITION ZEIT TUCHSPANNUNG/ WENDUNG 1. Sie haben den Menüpunkt WINTER OFF/ON bestätigt. WINDUEBERWACHUNG erscheint. 2. Mit der +/ Taste können sie den Windwert verstellen. 3.
  • Seite 19: Sonne Zwischenposition, Sonne Tuchspannung/Wendung, Sonne Endlage

    EINSTELLUNG SONNE ZWISCHENPOSITION, SONNE TUCHSPANNUNG/WENDUNG, SONNE ENDLAGE 1. Sie haben den Menüpunkt ZEIT ENDLAGE bestätigt. SONNE ZWISCHENPO- SITION erscheint. 2. Mit der +/- Taste können Sie zwischen SONNE ZWISCHENPOSITION, SON- NE TUCHSPANNUNG/WENDUNG, SONNE ENDLAGE auswählen. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. 4.
  • Seite 20 Montage- und Betriebsanleitung EINSTELLUNG DEUTSCH, SO/WI (Sprachauswahl, Automatische Sommer/Winterzeitumstellung) SO/WI DEUTSCH HAUPTMENUE OFF/ON 1. Sie haben den Menüpunkt SONNE ZWISCHENPOSITION bestätigt. Bestätigen Sie mit OK. DEUTSCH erscheint. 2. Mit der +/ Taste können Sie die gewünschte Sprache einstellen. 3. Bestätigen Sie Ihre Sprachauswahl mit OK. 4.
  • Seite 21: Funktion

    FUNKTION (nur für Fachpersonal) MARKISE/JALOUSIE, LAUFZEIT (Auswahl des Behanges, Laufzeit der Markise/Jalousie) 1. Drücken Sie die MENUETaste. 2. Um das Menü FUNKTION auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis FUNK- TION erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. MARKISE/JALOUSIE erscheint. 4. Mit der +/ Taste können Sie zwischen Markise/Jalousie auswählen. 5.
  • Seite 22: Montage Wandhalterung

    Montage- und Betriebsanleitung FUNKTION (nur für Fachpersonal) EXPERTEN SPERRZEIT/ FUNKTION MODUS OFF/ON SCHALTZEIT 1. Sie haben die Funktion LAUFZEIT bestätigt SPERRZEIT/SCHALTZEIT er- scheint. 2. Mit der +/ Taste können Sie zwischen SPERRZEIT/SCHALTZEIT auswählen. 3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. EXPERTEN MODUS OFF/ON erscheint. 4.
  • Seite 23: Batteriewechsel

    Batteriewechsel 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Bat- teriefachs. 2. Entnehmen Sie die Batterien. 3. Legen Sie die neuen Batterien lagerichtig ein. Reinigung Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Reini- gungsmittel, da dieses den Kunststoff angreifen kann. Technische Daten Nennspannung 3 V DC...
  • Seite 24: Was Tun Wenn

    Montage- und Betriebsanleitung Was tun wenn ... ? Störung Ursache Abhilfe Antrieb läuft nicht, 1. Batterien sind leer. 1. Neue Batterien einle- Sendekontrollleuchte gen. bleibt aus. 2. Batterien sind falsch 2. Batterien richtig einle- eingelegt. gen. Nach Batteriewechsel Spannungsversorgung RESET-Taste drücken. keine Reaktion des war zu lange unterbro- Einstellungen prüfen.
  • Seite 25: Allgemeine Konformitätserklärung

    Allgemeine Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma BeckerAntriebe GmbH, dass sich das Gerät Centronic SunWindControl SWC545 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde- rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie R&TTE 1999/5/ EG befindet. Bestimmt für den Gebrauch in folgenden Ländern: EU, CH...
  • Seite 92 Becker-Antriebe GmbH 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com...

Inhaltsverzeichnis