Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifiziertes Personal; Verhalten Nach Betriebspausen; Austauschintervalle; Entsorgung - BWT Woda-Pure Clear S Mineralizer Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Vor
der
Montage
versorgung des Endgeräts unterbrochen werden
(Netzstecker ziehen).
i
VORSICHT!
• Unsachgemäße Installation des Filtersystems
kann zu Sachschäden führen. Beachten Sie die
länderspezifischen Installationsvorschriften (z.B.
DIN 1988, EN 1717), allgemeine Hygiene-
bedingungen und technischen Daten zum
Schutz des Trinkwassers.
• Eigenmächtige Umbauten am Filtersystem und
technische Veränderungen sind nicht erlaubt.
• Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen
des Filtersystems, sonst erlischt die Gewähr-
leistung.
• Installieren Sie vor dem Filtersystem ein Absperr-
ventil.
• Für den Geräteanschluss dürfen nur Schläuche
entsprechend DVGW W 543 oder NSF 61 ver-
wendet werden.
• Sollte das Produkt unter 0 °C gelagert worden
sein, lassen Sie das ausgepackte Produkt vor
der Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden in
der Umgebungstemperatur des Installationsorts
liegen.
• Das Filtersystem nicht in der Nähe von Hitze-
quellen und offenem Feuer installieren.
• Chemikalien, Lösungsmittel und Dämpfe dürfen
nicht mit dem Filtersystem in Berührung kommen.
• Der Installationsort muss frostsicher und vor
direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
HINWEIS!
• Ein
baumustergeprüfter
nach DIN EN 13959 ist im Filterkopf integriert.
• Geräte mit Boiler/Wassertank (z.B. Wasser-
spender oder Kaffeemaschine) vor der Erst-
installation des Wasserfiltersystems spülen und
reinigen.
• Für bestimmte Personengruppen wie z. B.
immun geschwächte Menschen und zur Berei-
tung von Säuglingsnahrung ist es empfehlens-
wert, Leitungswasser vor dem Verzehr abzu-
kochen. Dies gilt auch für filtriertes Wasser.
• Die Filterkerze enthält geringe Mengen von
Silber, um das Wachstum von Keimen zu
unter drücken, d.h. um eine sogenannte bakte-
riostatische Wirkung zu erzielen. Eine geringe
Menge Silber kann an das Wasser abgegeben
werden. Sie ist unbedenklich und steht im Ein-
klang mit den entsprechenden Empfehlungen
der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
6
6
EBA_Woda-Pure_Clear_finalB.indd 6
muss
die
Spannungs-
Rückflussverhinderer
• Während des Filtervorgangs wird der Magne-
siumgehalt des filtrierten Wassers leicht erhöht.
Sollte eine spezielle magnesiumarme Diät ein-
gehalten werden müssen, empfiehlt BWT Kon-
takt mit ihrem Arzt aufzunehmen.

4.2 Qualifiziertes Personal

Nur unterwiesene Personen und Fachpersonal dür-
fen das Filtersystem installieren, in Betrieb nehmen
und Instand halten.
• Unterwiesene Person wurde in einer Unter-
weisung über die ihr übertragenen Aufgaben
und mögliche Gefahren bei unsachgemäßem
Verhalten unterrichtet.
• Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Aus-
bildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kennt-
nis der einschlägigen Bestimmungen in der
Lage das Filtersystem zu installieren, in Betrieb
zu nehmen und Instand zu halten.

4.3 Verhalten nach Betriebspausen

• Bei längeren Betriebspausen das Absperrventil
im Zulauf des Filtersystems schließen.
• Nach einer Betriebspause von mehr als zwei
Tagen (Wochenende, Urlaub, ...) muss das
Filter system mit 4 - 5 Liter Wasser gespült
werden bevor es wieder benutzt wird.
• Nach einer Stillstandszeit von 4 Wochen und
länger, muss die Filterkerze durch eine neue er-
setzt werden.

4.4 Austauschintervalle

Die Filterkerze ist nach dem Erreichen der angegebe-
nen Kapazität auszutauschen (siehe Kapitel 2.2 und
Tablle am Ende dieser Anleitung). Wir empfehlen
den Filter spätestens nach 6 Monaten zu tauschen,
unabhängig von eventuell noch vor handener
Kapazität. Ein Austausch der Filterkerze muss auch
nach einer Stillstandszeit von 4 Wochen und länger
erfolgen.

4.5 Entsorgung

Erschöpfte Filterkerzen, übrige Teile und Verpackun-
gen entsprechend den lokalen Vorschriften entsor-
gen. Sofern lokale Sammelstellen vorhanden sind,
führen Sie alle Produktbestandteile dem Recycling
zu. Damit tragen sie zur Schonung der Umwelt bei.

5. Funktion des Filtersystems

5.1 Verwendung Woda-Pure Clear S, V, M, XL

Die Woda-Pure Clear Filterkerzen werden zur Ent-
karbonisierung von Kaltwasser eingesetzt, das die
gesetzlichen Anforderungen von Trinkwasser erfüllt.
Sie vermindern den Kalkgehalt von Trinkwasser.
Ausserdem werden der Geschmack von Speisen
09.03.2017 12:14:43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis