Seite 1
K 6.685 Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Lietuviškai Latviešu Українська 59646370 (04/12)
Inhaltsverzeichnis Symbole in der Betriebsanleitung Gefahr Deutsch Allgemeine Hinweise..Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die Sicherheitshinweise ..zu schweren Körperverletzungen oder zum Bedienung.
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssig- Sicherheitshinweise keiten oder unverdünnte Säuren und Lösungsmittel ansaugen! Dazu zählen Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit z.B. Benzin, Farbverdünner oder Heiz- feuchten Händen anfassen. öl. Der Sprühnebel ist hochentzündlich, Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn explosiv und giftig.
Vorsicht Sicherheitseinrichtungen Bei längeren Betriebspausen Gerät am Hauptschalter / Geräteschalter aus- Vorsicht schalten oder Netzstecker ziehen. Sicherheitseinrichtungen dienen dem Das Gerät bei Temperaturen unter 0 °C Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver- nicht betreiben. ändert oder umgangen werden. ...
Bedienung Vor Inbetriebnahme Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe- Lieferumfang triebnahme montieren. Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der Aufbewahrung für Handspritzpistole Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim montieren Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit. Abbildung Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport- Unteren Halter in Aussparungen setzen schäden benachrichtigen Sie bitte ihren und nach vorne schieben, er rastet hör-...
des Gerätes schrauben. Hochdruckschlauch mit Wasserschlauch auf Kupplungsteil des Handspritzpistole verbinden Abbildung Gerätes stecken, und an die Wasser- Hochdruckschlauch in Handspritzpisto- versorgung anschließen. le stecken, bis dieser hörbar einrastet. Wasser aus offenen Behältern Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des ansaugen Anschlussnippels achten.
Betrieb Arbeiten mit Reinigungsmittel Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs- Gefahr Durch den austretenden Wasserstrahl an aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini- der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß- gungs- und Pflegemittel, da diese speziell kraft auf die Handspritzpistole. Für siche- für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi- ren Stand sorgen, Handspritzpistole und ckelt wurden.
Lagerung Betrieb beenden Vorsicht Vorsicht Den Hochdruckschlauch nur von der Hand- Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei- spritzpistole oder dem Gerät trennen, wenn den bei der Auswahl des Lagerortes das kein Druck im System vorhanden ist. Gewicht des Gerätes beachten (siehe tech- ...
(max. 2 Minuten), bis Wasser blasenfrei Pflege und Wartung an der Pistole austritt. Gerät ausschal- ten und Strahlrohr wieder anschließen. Gefahr Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten Wasserversorgung überprüfen. das Gerät ausschalten und den Netzste- Sieb im Wasseranschluss mit einer cker ziehen.
Technische Daten EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend Elektrischer Anschluss bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Spannung 230-240 zipierung und Bauart sowie in der von uns 1~50 in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Anschlussleistung 2,5 kW schlägigen grundlegenden Sicherheits- Schutzgrad IP X5 und Gesundheitsanforderungen der EG- Schutzklasse...