Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro Power Max e26 Bedienungsanleitung

60v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche und -behebung

Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte durch. Alle weiteren Inspektions-, Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen von einem Vertrags-Kundendienst oder einem ähnlich qualifizierten Fachbetrieb
durchgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selber lösen können.
Entfernen Sie bei der Fehlersuche, Inspektion, Wartung oder Reinigung der Maschine immer alle Akkus.
Problem
Die Maschine läuft nicht oder läuft nicht
ununterbrochen.
Die Maschine erreicht nicht die volle
Leistung.
Die Maschine gibt einen Piepton aus.
Mögliche Ursache
1. Die Zeitüberschreitung der
Motorabschaltung wurde erreicht,
da das Räumwerk über einen längeren
Zeitraum nicht eingekuppelt war.
2. Der Schlüssel wurde zu schnell von
O
auf O
gedreht.
FF
N
3. Der Akkupack hat nur noch eine
geringe Ladekapazität.
4. Der Akkupack ist nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
5. Der Akkupack ist nicht im geeigneten
Temperaturbereich.
6. Der Akkupack hat die Grenzwerte für
hohe Stromstärken überschritten.
7. Die Leitungen des Akkupacks sind
feucht.
8. Der Akkupack ist beschädigt.
9. Es gibt ein weiteres elektrisches
Problem mit der Maschine.
1. Die Ladekapazität des Akkupacks ist
zu gering.
2. Die Lüftungsöffnungen sind blockiert.
1. Die Zeitüberschreitung der
Motorabschaltung wurde erreicht,
da das Räumwerk über einen längeren
Zeitraum nicht eingekuppelt war.
2. Der Akkupack hat nur noch eine
geringe Ladekapazität.
3. Die Maschine ist überlastet.
4. Es gibt ein weiteres elektrisches
Problem mit der Maschine.
31
Behebungsmaßnahme
1. Kein Problem, starten Sie die Maschine
neu. Die Maschine gibt einen Signalton
ab, um mitzuteilen, dass die Zeit für
die Motorabschaltung erreicht wurde.
2. Drehen Sie den Schlüssel langsamer
und achten Sie darauf, dass der
Schlüssel kurz in der mittleren
A
-Stellung stehen bleibt.
CCESSORY
3. Laden Sie den Akkupack auf.
4. Stellen Sie sicher, dass der Akkupack
vollständig in das Akkufach eingesetzt
und eingerastet ist.
5. Bringen Sie den Akkupack an einen
Ort, der trocken ist und an dem die
Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C
liegt.
6. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
A
-Stellung.
US
7. Lassen Sie den Akkupack trocknen
bzw. wischen Sie ihn trocken.
8. Ersetzen Sie den Akkupack.
9. Setzen Sie sich dann mit einem
Vertragshändler in Verbindung.
1. Nehmen Sie den Akkupack aus der
Maschine heraus und laden Sie den
Akkupack vollständig auf.
2. Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen.
1. Kein Problem, starten Sie die Maschine
neu. Die Maschine gibt einen Signalton
ab, um mitzuteilen, dass die Zeit für
die Motorabschaltung erreicht wurde.
2. Laden Sie den Akkupack auf.
3. Gehen Sie beim Schneeräumen
langsamer oder zerteilen Sie große
Schneehaufen, bevor Sie diese
räumen.
4. Probieren Sie die Maßnahmen zur
Fehlerbehebung. Wenn der Alarmton
weiter ausgegeben wird, wenden
Sie sich an einen autorisierten
Vertragshändler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis