Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitswarnsymbol - Toro Power Max e26 Bedienungsanleitung

60v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitswarnsymbol

Dieses Sicherheitswarnsymbol
Handbuch und an der Maschine weißt auf wichtige
Sicherheitshinweise hin, die Sie beachten müssen,
um Unfälle zu vermeiden.
Sicherheitswarnsymbol
Das Sicherheitswarnsymbol wird über Information
dargestellt, die Sie vor unsicheren Handlungen oder
Situationen warnen, gefolgt von dem Wort GEFAHR,
WARNUNG oder VORSICHT.
GEFAHR bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder
schwerste Verletzungen die Folge.
WARNUNG bezeichnet eine möglicherweise
drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können Tod oder schwerste Verletzungen die Folge
sein.
VORSICHT bezeichnet eine möglicherweise
drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird,
können leichte oder geringfügige Verletzungen die
Folge sein.
In dieser Anleitung werden zwei weitere Begriffe zur
Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig
weist auf spezielle technische Informationen hin, und
Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die
Ihre besondere Beachtung verdienen.
Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen
Richtlinien; weitere Details finden Sie in der
produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC).
(Bild
2) in diesem
Bild 2
Inhalt
Einführung ................................................................ 1
Sicherheitswarnsymbol ...................................... 2
Sicherheit .................................................................. 3
........................................................................... 3
Einrichtung .............................................................. 10
g000502
(optional)....................................................... 10
2 Einbauen des oberen Holms .......................... 10
3 Einbauen des Auswurfkanals..........................11
Auswurfkanal ................................................ 12
von Schneeverstopfungen ............................ 13
7 Prüfen des Reifendrucks................................ 14
Fahrantriebs.................................................. 15
Produktübersicht ..................................................... 16
Technische Daten ............................................ 17
Anbaugeräte, Zubehör ..................................... 17
Betrieb .................................................................... 17
Vor dem Einsatz .................................................. 17
Einsetzen des Akkupacks................................. 17
Prüfen des Ladezustands ................................. 18
Während des Einsatzes ....................................... 18
Anlassen der Maschine .................................... 18
Aktivieren des ECO-Modus .............................. 18
Aufladen des Akkupacks .................................. 19
Einsetzen des Fahrantriebs .............................. 20
bels ............................................................... 20
Gebläseradantriebs ...................................... 20
Verwenden des Quick Stick®............................ 21
Auswurfkanal ................................................ 22
Betriebshinweise ............................................. 22
Nach dem Einsatz ............................................... 24
Abstellen der Maschine .................................... 24
Einsatz .......................................................... 24
Wartung .................................................................. 25
Empfohlener Wartungsplan ................................. 25
Vorbereiten für die Wartung .............................. 25
Schürfleiste ................................................... 25
Gebläseradkabels......................................... 27
triebe............................................................. 28
Einschmieren der Sechskantwelle .................... 28
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis