Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf Einstellen; Verbrennungsraum Lüften - Stihl MS 162 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Störung
Der Motor geht im
Leerlauf aus.
Der Motor beschleu‐
nigt schlecht.
Die Sägekette läuft
nicht an, wenn Gas
gegeben wird.
Der Motor erreicht die
maximale Leistung
nicht.
Während der Arbeit
raucht es oder riecht
verbrannt.
18.2

Leerlauf einstellen

Der Motor geht im Leerlauf aus
► Motor starten und Kettenbremse lösen.
► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐
wärmen.
► Falls der Motor weiterhin im Leerlauf ausgeht:
Leerlaufanschlagschraube LA 1/2 Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen und Motor erneut
starten.
► Leerlaufanschlagschraube LA im Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis die Sägekette beginnt mitzu‐
laufen.
► Leerlaufanschlagschraube LA 1 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Sägekette läuft im Leerlauf dauerhaft mit
► Motor starten und Kettenbremse lösen.
► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐
wärmen.
98
Ursache
Der Vergaser ist ver‐
eist.
Die Sägekette ist zu
stark gespannt.
Die Kettenbremse ist
eingelegt.
Die Sägekette ist zu
stark gespannt.
Der Umlenkstern der
Führungsschiene ist
blockiert.
Der Schalldämpfer ist
verschmutzt.
Die Sägekette ist
nicht richtig
geschärft.
Im Öltank ist zu
wenig Sägeketten-
Haftöl.
Die Sägekette ist zu
stark gespannt.
Die Motorsäge wird
nicht richtig ange‐
wendet.
Abhilfe
► Motorsäge auf +10 °C erwärmen lassen.
► Sägekette richtig spannen.
► Kettenbremse lösen.
► Sägekette richtig spannen.
► Umlenkstern der Führungsschiene mit STIHL Harzlö‐
ser reinigen.
► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Sägekette richtig schärfen.
► Sägeketten-Haftöl einfüllen.
► Sägekette richtig spannen.
► Anwendung erklären lassen und üben.
► Leerlaufanschlagschraube LA gegen den Uhr‐
zeigersinn drehen, bis die Sägekette stehen
bleibt.
► Leerlaufanschlagschraube LA 1 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
18.3
Verbrennungsraum lüften
► Kettenbremse einlegen.
1
2
1
1
► Haubenverschlüsse (1) so lange gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Haube (2)
abnehmen lässt.
► Haube (2) abnehmen.
► Zündkerzenstecker (3) abziehen.
► Zündkerze herausdrehen.
► Zündkerze trocknen.
18 Störungen beheben
3
0458-200-7621-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 172

Inhaltsverzeichnis