Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG ERT 10841 WA+ Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Ursache
Gefrorene Lebensmittel im
Kühlbereich.
Lauter Betrieb.
Der Kompressor schaltet sich
nicht automatisch aus.
Haben die oben angeführte Anweisungen nicht geholfen, wenden Sie sich unverzüglich an eine
Kundendienststelle.
Die folgenden Erscheinungen stellen keinerlei Anzeichen einer Störung dar
Das Geräusch einer strömenden Flüssigkeit:
Während des Normalbetriebes kann eine strömende Flüssigkeit wahrgenommen werden.
Äußere Kondensation:
Bei einer hohen Umgebungsfeuchtigkeit stellt die Oberfl ächenkondensation eine durchaus normale
Erscheinung dar. Wischen Sie die befeuchtete Oberfl äche mit einem Tuch ab.
Gewünschte Temperatur
Nach dem Einschalten könnte es eine Weile dauern, bis die Kühlschranktemperatur auf das gewünschte
Temperaturniveau zurückgeht. Bei einer höheren Umgebungstemperatur dauert das Abkühlen etwas
länger.
Die Oberfl äche des Kompressors erhitzt sich.
Während des Normalbetriebes könnte sich die Oberfl äche des Kompressors sehr erhitzen. Kompressor
niemals mit bloßen Händen berühren.
Überprüfen Sie folgendes
Wurde der Thermostatregler in die richtige Position versetzt?
Liegen die Lebensmittel nicht zu dicht beieinander?
Steht der Kühlschrank stabil und waagerecht?
Berührt der Kühlschrank keine anderen Gegenstände?
Wurden nicht zu viele Lebensmittel auf einmal in den Kühlschrank
gegeben?
Wird die Tür nicht zu oft und zu lange geöff net?
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis