Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG ERT 10841 WA+ Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Die oben angeführte Vorgehensweise und die Abbildung dienen lediglich als erläuterndes Beispiel. Die
Ausführung des Türbands kann variieren.
ANWENDUNGSHINWEISE
Inbetriebnahme und Betrieb
Ehe Sie Lebensmittel in den Kühlschrank geben, lassen Sie diesen bei der eingestellten Temperatur eine
Weile abstehen. Gewöhnlich 2 bis 3 Stunden. Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatur
und geben Lebensmittel in den Kühlschrank.
Die Temperatur innerhalb des Kühlschranks kann mit Hilfe des Thermostats geregelt werden. Für den
Normalbetrieb empfehlen wir den Thermostatregler auf einen mittleren Wert einzustellen.
Sobald sich auf der Oberfl äche des Verdampfers eine Eisschicht von 3 bis 4 mm bildet, ist es an der Zeit,
den Kühlschrank abzutauen, siehe Abschnitt „Abtauen".
Tipps für eine richtige Anwendung
Das Hineinlegen einer größeren Lebensmittelmenge auf einmal und ein häufi ges und langes Öff nen der
Tür verbrauchen mehr Strom.
Geben Sie in den Kühlschrank keine zu schweren und scharfen Gegenstände. Sie sollten im Kühlschrank
auch keine aggressiven Stoff e aufbewahren.
Damit Feuchtigkeit und die anschließende Eisbildung reduziert wird, sollten im Kühlschrank keine
Flüssigkeiten in nicht abgedichteten Verpackungen gelagert werden. Die Eisschicht könnte sich an den
kältesten Teilen des Verdampfers konzentrieren. Falls nicht abgedichtete Flüssigkeiten in den Kühlschrank
gegeben werden, könnte dies eine Ursache für ein häufi geres Abtauen sein.
Geben Sie niemals warme Lebensmitteln in den Kühlschrank. Warme Lebensmittel sollten zunächst bei
Zimmertemperatur abkühlen und erst dann in den Kühlschrank gegeben werden, und zwar so, damit die
Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
Lebensmittel oder Verpackungen von Lebensmitteln sollten nicht die Rückwand des Kühlschranks
berühren, da diese anfrieren könnten. Falls der Kühlschrank vom Stromnetz getrennt wurden, warten Sie
vor dem erneuten Einschalten des Kühlschranks mindestens 10 Minuten.
Lagern Sie niemals im Gefrierteil Flaschen mit Getränken. Die Verpackung könnte zerspringen und den
Kühlschrank beschädigen.
Bei Stromausfall sollte der Kühlschrank nur minimal geöff net werden.
Benutzen Sie beim Entfernen der Eisschicht, die sich auf dem Verdampfer gebildet hat, keine scharfen oder
metallischen Gegenstände. Diese könnten den Verdampfer beschädigen.
Lebensmittel und Behälter im Gefrierteil niemals mit feeuchten Händen berühren, da Frostwunden
entstehen könnten.
Anwendung im Haushalt
Öff nen Sie die Tür nicht zu oft, was vor allem an heißen Sommertagen und bei feuchtem Wetter gilt. Lassen
Sie die Tür nicht allzu lange geöff net.
Sie sollten ab und zu die Ventilation überprüfen (ausreichende Luftzirkulation hinter dem Kühlschrank).
Abdeckung des oberen Türbands
Oberes Türbands
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis