5.3.2
Schweißaufgabenanwahl
Das Ändern der Grundschweißparameter ist nur möglich, wenn kein Schweißstrom fließt und die
evtl. vorhandene Zugriffssteuerung inaktiv ist > siehe Kapitel 5.7.
Die nachfolgende Schweißaufgabenanwahl ist ein Anwendungsbeispiel. Grundsätzlich erfolgt die Anwahl
immer in der gleichen Reihenfolge. Signalleuchten (LED) zeigen die gewählte Kombination an.
5.3.3
Hotstart
Für ein sicheres Zünden des Lichtbogens und eine ausreichende Erwärmung auf dem noch kalten
Grundwerkstoff zu Beginn des Schweißens sorgt die Funktion Heißstart (Hotstart). Das Zünden erfolgt
hierbei mit erhöhter Stromstärke (Hotstart-Strom) über eine bestimmte Zeit (Hotstart-Zeit).
Parametereinstellung > siehe Kapitel 5.3.6.
5.3.4
Antistick
099-000188-EW500
27.10.2022
Abbildung 5-24
A =
Hotstart-Strom
B =
Hotstart-Zeit
C =
Hauptstrom
I =
Strom
t =
Zeit
Abbildung 5-25
Antistick verhindert das Ausglühen der Elektrode.
Sollte die Elektrode trotz Arcforce festbrennen, schaltet das Gerät au-
tomatisch innerhalb von ca. 1 s auf den Minimalstrom um. Das Ausglü-
hen der Elektrode wird verhindert. Schweißstromeinstellung überprüfen
und für die Schweißaufgabe korrigieren!
Abbildung 5-26
Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
43