Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux Professional 502721 Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Gläser und Teller werden
nicht einwandfrei getrocknet.
Kondensation an Gläsern.
Flecken an den Gläsern.
Zu viel Schaum im Spültank.
Schlieren oder Flecken an
den Gläsern.
Zu niedriger Druck an den
Spülarmen.
Zu niedriger Druck an den
Klarspülarmen.
Art der
Mögliche Ursachen
Störung
Leistungsmin-
Der Behälter für Klarspülmittel ist
derung.
leer.
Die Klarspülmittelpumpe funktio-
niert nicht.
Die Wassertemperatur beim Klar-
spülen ist zu niedrig.
Schaumiges Spülmittel im Spül-
tank enthalten.
Leistungsmin-
Der Behälter für Klarspülmittel ist
derung.
leer.
Die Klarspülmittelpumpe funktio-
niert nicht.
Leistungsmin-
Schaumiges Spülmittel im Spül-
derung.
tank enthalten.
Die Dosierung des Klarspülmittels
ist nicht korrekt.
Die Wasserhärte ist zu hoch oder
zu niedrig.
Leistungsmin-
Am Geschirr finden sich Rück-
derung.
stände von Speisen oder
Spülmittel für die manuelle
Vorreinigung.
Die Spülwassertemperatur ist zu
niedrig.
Schaumiges Spülmittel im Spül-
tank enthalten.
Zu viel Klarspülmittel.
Leistungsmin-
Der Tankfilter ist verschmutzt.
derung
Der Waschpumpenfilter ist
verstopft.
Der Wasserablaufschlauch ist
verstopft.
Die Waschpumpe funktioniert
nicht vorschriftsgemäß.
Leistungsmin-
Die Klarspülarme sind verstopft.
derung
Der Wasserdruck hinter dem
Druckminderer ist geringer als 1
bar.
Abhilfemaßnahmen
Prüfen, ob sich Klarspülmittel im
Behälter befindet und diesen bei
Bedarf auffüllen.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren.
Prüfen, ob die Wassertemperatur
beim Klarspülen 82 ℃ - 90 ℃ beträgt.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren und dann die
Temperatur entsprechend der Spül-
mittelspezifikation einstellen.
Prüfen, ob die Teller vor dem Ein-
setzen in die Geschirrspülmaschine in
schaumiges Spülmittel (z. B. Hand-
spülmittel) getaucht wurden.
Für professionelle Geschirrspülma-
schinen ausschließlich "nicht
schäumende" Produkte verwenden.
Prüfen, ob sich Klarspülmittel im
Behälter befindet, und bei Bedarf
nachfüllen.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren.
Für professionelle Geschirrspülma-
schinen ausschließlich "nicht
schäumende" Produkte verwenden.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren.
Die Spülmittel- und Klarspülmittel-
menge korrekt einstellen.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren.
Die Speisen- bzw. Spülmittelrück-
stände vom Geschirr entfernen.
Prüfen, ob die Wassertemperatur des
Hauptspülmoduls 55 ℃ - 65 ℃
beträgt.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren und dann die
Temperatur entsprechend der Spül-
mittelspezifikation einstellen.
Den Spültank entleeren und neu mit
Wasser füllen, bis der Schaum besei-
tigt ist.
Die Klarspülmittelmenge verringern.
Das Kundendienstzentrum zwecks
Empfehlungen zu Spülmittel und Klar-
spülmittel kontaktieren.
Den Tankfilter reinigen.
Den Waschpumpenfilter reinigen.
Den Kundendienst anrufen.
Den Kundendienst anrufen.
Die Klarspülarme reinigen.
Den Kundendienst anrufen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis