Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jbetrieb; J.1 Inbetriebnahme; J.2 Einsetzen Des Geschirrs In Die Körbe; J.3 Spülkorbtypen Und Geeignetes Spülgut - Electrolux Professional 502721 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Wenn die Anzeigeleuchte ROT leuchtet, einige
Minuten lang warten und dann das Spülprogramm
wiederholen.
J
BETRIEB
J.1
Inbetriebnahme
HINWEIS!
Führen Sie mehrere Spülgänge ohne Geschirr aus,
um etwaige Rückstände von industriellen Schutz-
fetten im Tank und den Leitungen auszuspülen.
• Den Wasserzulaufhahn öffnen.
• Am Hauptschalter einschalten.
• Die Tür öffnen und prüfen, ob alle Bauteile in der richtigen
Position sind.
• Die Tür schließen und die Ein/Aus-Taste drücken.
• Die Kontrolllampe der Ein/Aus-Taste leuchtet auf und zeigt
an, dass die Geschirrspülmaschine mit Strom versorgt wird
und dass Wasser einläuft und erhitzt wird. Im Display wird
während
der
Befüllungs- und
angezeigt:
HINWEIS!
Nur Geräte mit druckloser Wasserversorgung:
Die erste Tankfüllung erfolgt mithilfe mehrerer
heißer Klarspülgänge und im Display wird "FILL"
(Wasser läuft) angezeigt. Dieses System bietet
gegenüber herkömmlichen Modellen eine Zeiter-
sparnis von bis zu 30 %.
• Wenn während dieser Phase die Tür geöffnet wird,
erscheint "CLOSE" im Display:
• Die Befüllungs- und Aufheizphase ist beendet, wenn im
Display die Tanktemperatur angezeigt wird:
HINWEIS!
Bei "Thermal Label"-konformen Modelle zeigt
das Display die Angabe 75℃ [167℉] an.
Bei "A060"-konformen Modellen zeigt das Dis-
play die Angabe 77℃ [170℉] an.
• Zum Anzeigen der Durchlauferhitzertemperatur beim Auf-
heizen des Tanks die Tür öffnen und die Taste für
Spülprogramm 1 drücken.
J.2
Einsetzen des Geschirrs in die Körbe
Das Gerät eignet sich zum Spülen von Tellern, Gläsern,
Tassen, Besteck, Behältern und Kochgeschirr aus Kunststoff
u./o. Stahl zum Zubereiten, Kochen und Servieren sowie für
eine Vielzahl an Kochutensilien aus Keramik u./o. Stahl. Es
sollte jedoch vermieden werden, Geschirr mit Dekor zu spülen,
ebensowenig sollte Silber zusammen mit anderen Metallen
gespült werden.
20
Aufheizphase
"FILL"
WICHTIGE HINWEISE
Das Gerät entfernt keine angebrannten Speisere-
ste
von
Tellern.
Speiseresten sollten vor dem Einsetzen in die
Geschirrspülmaschine erst mechanisch oder che-
misch gereinigt werden. Vor dem Einsetzen der
Spülkörbe in die Maschine alle Speisereste vom
Geschirr entfernen und das Geschirr mit einer
Handbrause kalt oder warm mit einer max. Wasser-
temperatur von 35 ℃ [95 ℉] abspülen.
VORSICHT
Rückstände von eventuell zur manuellen
Vorreinigung verwendeten Spülmitteln
müssen entfernt werden. Andernfalls
können an der Geschirrspülmaschine
Betriebsstörungen auftreten und das
Spülergebnis kann beeinträchtigt werden.
WICHTIGE HINWEISE
Diese Maschine darf ausschließlich zum Spülen
von Tellern, Behältern usw. (siehe oben) verwendet
werden. Gebrauchen Sie es nicht zum Waschen
von Haustieren oder Lebensmitteln (z. B. Obst,
Gemüse, Fleisch oder Fisch).
J.3
Spülkorbtypen und geeignetes Spülgut
HINWEIS!
Nicht alle Spülkörbe sind für jedes Modell erhältlich.
• GELBER Korb: für 18 Teller mit Durchmesser von maximal
240 mm.
• GRÜNER Korb: für 12 Schüsseln mit einem Durchmesser
von maximal 240 mm.
Teller
mit
angebrannten
max.
35°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis