Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J.6.1 Salzbehälter; J.6.2 Füllen Des Salzbehälters; Ktägliche Reinigung; K.1 Reinigen Des Geräts - Electrolux Professional 502721 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserhärtegrade
Zyklen
Stufe
1
Weich
2
Mittel
3
Hart
16 – 26,5
4
Sehr hart
Nachfüllhäufigkeit des Salzbehälters entsprechend der
Wasserhärte
Der Salzbehäl-
ter muss
nachgefüllt
Wasserhärte
werden nach
jeweils etwa
Zyklen
°fH
°dH
°e
15
8,4
10,5
1168
20
11,2
14
837
25
14
17,5
589
30
16,8
21,1
506
35
19,6
24,6
423
40
22,4
28,1
341
HINWEIS!
Die werkseitige Einstellung der maximalen Was-
serhärte beträgt 10 °fH/ 5,6 °dH/ 7 °e
Dennoch sollte der Installateur beim Einbau des
Geräts prüfen, ob dieser Wert in Ordnung ist.
1.
Werte gelten bei werkseitig eingestellter Klarspüldauer.
J.6.1
Salzbehälter
VORSICHT
Ausschließlich grobes Salz mit einem
Reinheitsgrad von 99,8% NaCl verwen-
den. Salz mit geringerem Reinheitsgrad
kann den Filter des Salzbehälters ver-
stopfen
und
Wasserenthärters verursachen.
VORSICHT
Keine anderen chemischen Produkte wie
Spülmittel, Klarspülmittel oder Entkalker
in den Behälter einfüllen, da dies unwei-
gerlich zu Beschädigungen des Gerätes
führen würde. Solche Schäden ziehen
den Verfall jeglicher Gewährleistungsan-
sprüche nach sich und entheben den
Hersteller jeder Haftung.
Das Wasser kann nur enthärtet werden, wenn sich in dem
betreffenden Behälter Salz befindet. Der Salzbehälter muss
vor der ersten Inbetriebnahme der Geschirrspülmaschine und
wenn die Meldung SAL End auf dem Display erscheint und ein
Hinweiston ertönt, gefüllt werden.
K
TÄGLICHE REINIGUNG
WARNUNG
Siehe "Sicherheitshinweise".
Grad
°fH
°dH
°cH
0 – 5,5
0 – 3
0 – 4
7 – 14
4 – 8
5 – 10
9 – 15
11 – 18,6
> 27
> 16
> 19
Bei Verwen-
dung von
Programm 2
bei 30 Spülvor-
gängen/Tag
muss der Salz-
behälter nach-
1
:
gefüllt werden
nach jeweils
1
etwa:
Tagen
39
28
19
17
14
11
eine
Fehlfunktion
Die Spülprogramme können jedoch trotz der Salzmangelan-
zeige im Display gestartet werden; in diesem Fall wird das zum
Spülen verwendete Wasser nicht enthärtet.
WICHTIGE HINWEISE
Den Salzbehälter nur öffnen, wenn die Meldung
SAL End angezeigt wird. Das Öffnen des Deckels,
wenn die Meldung SAL End nicht angezeigt wird,
kann bewirken, dass Salzlösung herausspritzt und
ein einwandfreier Gerätebetrieb beeinträchtigt ist.
J.6.2
Füllen des Salzbehälters
• Die
Geschirrspülmaschine
ausschalten.
• Den Deckel "A" (siehe die folgende Abbildung) des Salzbe-
hälters entgegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Der Salzbehälter enthält immer Wasser und es ist daher
normal, dass beim Auffüllen Wasser austritt.
• Über den mitgelieferten Trichter (siehe Abbildung unten) ca.
1,5 kg grobes Salz [NaCl] in den Behälter "A" einfüllen
(erforderliche Menge, um den Salzbehälter bis zum Rand
zu füllen).
NaCl
(1,5 kg)
des
• Eventuelle Salzrückstände aus der Einfüllöffnung, dem
Gewinde des Behälters und von der Verschlussdichtung
entfernen.
• Den Verschluss des Behälters "A" wieder aufsetzen und im
Uhrzeigersinn fest zuschrauben.
HINWEIS!
Die Meldung SAL End kann auch nach dem
Nachfüllen von Salz noch mehrere Spülzyklen
lang angezeigt werden, da das Salz erst im
gesamten System umgepumpt werden muss.
Dies hat jedoch keine nachteilige Auswirkung
auf die Funktionsweise der
Geschirrspülmaschine.
K.1
Reinigen des Geräts
Die Maschine muss am Ende jeden Arbeitstages gereinigt
werden. Benutzen Sie dazu warmes Wasser, bei Bedarf ein
neutrales Reinigungsmittel, eine weiche Bürste oder einen
mit
der
Ein/Aus-Taste
A
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis