Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehender Stillstand; Stillstand Für Einen Längeren Zeitraum - Swegon BlueBox Tau SKY Hi HP Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6 Vorübergehender Stillstand
Der Stillstand der Einheit für einige Stunden am Tag während der Arbeitspause oder für einige Tage am Wochenende wird
als vorübergehend betrachtet.
Das Anhalten der Einheit erfolgt über das Display des Reglers, externe Freigabe oder seriell, falls vorgesehen.
Während des vorübergehenden Stillstands muss die Einheit korrekt mit Strom versorgt werden.
Wenn die Umwälzpumpe von der Steuerung des Geräts angesteuert wird und der vorübergehende Stopp bei einer Luft-
temperatur unter Null erfolgt und das System keine Glykolflüssigkeit enthält, stellen Sie sicher, dass die Wasserzirkulation
gewährleistet ist und keine Absperrhähne oder Ventile dies verhindern.
Wenn die Umwälzpumpe unter den vorhergehenden Bedingungen nicht durch den Regler verwaltet wird, muss sie immer
in Betrieb bleiben.
Wenn der vorübergehende Stopp auf diese Weise ausgeführt wird, muss zum Neustart des Geräts nur der Regler auf „ON"
gestellt werden.
7.7 Stillstand für einen längeren Zeitraum
Falls die Einheit jahreszeitbedingt oder sonst über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet werden muss, ist Folgendes
erforderlich:
- die Einheit über die Steuerung ausschalten;
- die Spannung über den Hauptschalter/Trennschalter des Gerätes abschalten;
- Das Hydrauliksystem entleeren (wenn sie kein Glykolwasser enthält).
Diese Verwendung lässt sich auf die Lagerbedingungen zurückzuführen; Beachten Sie daher die entsprechenden Gren-
zwerte.
Beim nächsten Start den Startprozess wiederholen.
Wenn das Hydrauliksystem während des Stillstands einer Einheit entleert wird, ist die Stromversorgung zu
unterbrechen, um das Anlaufen der Pumpe in Betriebsart Frostschutz ohne Wasser zu vermeiden.
50
Übersetzung der Originalanleitungen
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis