Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuertafeln; Controller In Grundausführung (V5+); Ein/Aus Der Einheit; Ändern Der Betriebsart - Swegon BlueBox Tau SKY Hi HP Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Steuertafeln

Die Einheiten dieser Serie können mit zwei unterschiedlichen Mikroprozessor - Reglern verwaltet werden: ein Regler in der
Grundausführung (V5+) und eine erweiterte Regelung (V6).
In den folgenden Abschnitten sind für beide Steuerungen die grundlegenden Vorgänge aufgeführt: Start und Stopp der
Einheit, Umschaltung vom Kühl- auf den Heizbetrieb und umgekehrt (bei Einheiten mit Wärmepumpe), Änderung des Sol-
lwerts.
Für die anderen Eingriffe ist Bezug auf das Reglerhandbuch zu nehmen, das ein ergänzendes Teil der Unterlagen der
Einheit darstellt.
5.7.1
Controller in Grundausführung (V5+)
Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf die Hauptmaske der Steuerung, die bei normalen Betriebsbedingungen an-
gezeigt wird.
5.7.1.1

Ein/Aus der Einheit

Normalerweise werden die Einheiten mit Standardprogrammierung ausgestattet, bei der das Ein- und Ausschalten über
das Tastenfeld erfolgt. Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf diese Konfiguration.
Zum Einschalten der Einheit auf dem Display des Controllers (Abb. B.2) die Taste „ON/OFF" drücken; der Sollwert und
die aktuelle Temperatur werden auf dem Display angezeigt und oben auf dem Display erscheint einSymbol, welches die
Betriebsart der Einheit anzeigt.
Die Einheit läuft nur dann effektiv an, wenn der digitale externe Eingang ON/OFF-geschlossen ist.
Zum Ausschalten der Einheit die Taste „ON/OFF drücken; der Sollwert, die Temperatur und die Symbole verschwinden, was
anzeigt, dass die Einheit ausgeschaltet ist.
Wenn die Taste „ON/OFF" gedrückt wird, schaltet das Gerät nicht sofort ab, sondern schaltet sich nach dem
in der Regelung eingestellten Zeitraum ab, was den sicheren Betrieb der Einheit garantiert.
Wenn Zeitabschnitte aktiviert sind, hängt das tatsächliche Ein- oder Ausschalten der Einheit von der Einstellung der Zei-
tabschnitte ab.
5.7.1.2
Ändern der Betriebsart
Um die Betriebsart unter den verfügbaren Betriebsarten zu ändern, die Taste „Mode" berühren und die gewünschte, verfüg-
bare Betriebsart auswählen: Heizen, Kühlen, Automatik.
Der Wechsel der Betriebsart ist nur bei eingeschalteter Einheit und nur bei Einheiten mit Wassertempera-
turregelung möglich. Der Betriebsartwechsel bei Einheiten mit Außentemperatur geführter Regelung erfolgt
automatisch in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur.
Welche Betriebsarten tatsächlich zur Verfügung stehen, hängt von der Konfiguration der Einheit und der
Anlage ab.
Der Wechsel der Betriebsart erfolgt zu einem vom Regler der Einheit bestimmten Zeitpunkt in Abhängigkeit
von der vorherigen und der eingestellten Betriebsart.
Wenn die Einheit in der Betriebsart Brauchwassererwärmung arbeitet, hat das Drücken der Taste „Mode"
keine Wirkung.
30
Übersetzung der Originalanleitungen
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis