Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - Swegon BlueBox Tau SKY Hi HP Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Elektrische Anschlüsse
Alle elektrischen Arbeiten müssen von Fachpersonal durchgeführt werden, das über die erforderlichen gesetzlichen Anfor-
derungen verfügt und über die damit verbundenen Risiken geschult und informiert ist.
Die Dimensionierung und Merkmale der Stromleitungen und der entsprechenden Komponenten müssen von Elektrofa-
chpersonal ausgeführt werden, das mit der Realisierung elektrischer Anlagen vertraut ist und dabei die internationalen und
nationalen Vorschriften des Landes, in dem die Einheit installiert wird, sowie die zum Zeitpunkt der Installation geltenden
Normen zu beachten hat.
Für die Installation externer Komponenten an der Einheit ist zwingend Bezug auf den mit der Einheit gelieferten Schaltplan
zu nehmen.
Der Schaltplan muss zusammen mit den Handbüchern sorgfältig aufbewahrt werden und für zukünftige Arbeiten an der
Einheit verfügbar sein.
Allgemeines:
- Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den im Schaltplan enthaltenen Informationen (liegt dem Gerät bei) und
entsprechend den im Installationsland geltenden Vorschriften ausgeführt werden;
- die Erdung ist gesetzlich vorgeschrieben;
- Der Installateur muss dafür sorgen, dass der Anschluss des Erdungskabels mit der entsprechenden PE-Klemme an der
Erdungsleiste am Schaltpult vorgenommen wird.
- sicherstellen, dass die Versorgungsspannung den Nennwerten der Einheit entspricht (Spannung, Phasenanzahl, Fre-
quenz), die auf dem Typenschild am Gerät angegeben sind;
- Die Standard-Versorgungsspannung (siehe besonderen Schaltplan) darf keine Schwankungen über ±10% aufweisen
und das Ungleichgewicht zwischen den Phasen muss immer unter 2% liegen. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktie-
ren Sie bitte zur Wahl der geeigneten Schutzvorrichtungen unser technisches Büro.
- sicherstellen, dass die Einspeiseleitung mit korrekter Phasensequenz im Uhrzeigersinn angeschlossen ist;
- Die Stromversorgung des Steuerkreises erfolgt über einen internen Transformator, der sich im Schaltschrank befindet;
der Steuerstromkreis ist durch separate Sicherungen geschützt.
Es ist nötig, eine Trennvorrichtung an der Stromversorgungsleitung der Einheit zu installieren, unter Be-
achtung der am Installationsort geltenden Vorschriften.
Verwenden Sie zur Befestigung des Stromkabels Befestigungssysteme, die Zug- und Torsionsbelastungen
widerstehen.
Das Gewicht der Kabel darf nicht auf dem Stromanschluss lasten.
Niemals Arbeiten an den elektrischen Teilen vornehmen, ohne dass man sichergestellt hat, dass keine
Spannung vorliegt.
Der Kabelquerschnitt und die Leitungsschutzvorrichtungen müssen den Angaben des Schaltplans entspre-
chen.
Die Verbindungen mit dem Schaltschrank müssen unter Erhaltung des erklärten Schutzgrades ausgeführt
werden.
Wenn Sie zum Schutz der Netzleitung eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung verwenden, verwenden Sie bei
Geräten mit Frequenzumformer Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen vom Typ "B" oder "B+" mit einer Minde-
stauslöseschwelle von 300 mA und verzögerter Auslösung.
Für den Fall, dass die Umwälzpumpen nicht in der Einheit installiert sind, stehen potentialfreie Kontakte zu
Ansteuerung der externen Pumpen als Zubehör zur Verfügung.
Wenn die potentialfreien Kontakte zur Ansteuerung der Umwälzpumpen vorhanden sind, die Pumpen
gemäß Schaltplan anschließen.
Die Stromanschlüsse an die durch externe Quellen gespeisten potentialfreien Kontakte müssen angemes-
sen gegen Überstrom und Erdschluss geschützt werden.
Der Stromkreis der potentialfreien Kontakte im Schaltschrank besteht aus orangefarbenen Kabeln.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
Übersetzung der Originalanleitungen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis