Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Display; Bedienung Blinker - SoFlow SO3 2nd GEN Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SO3 2nd GEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

4.1 Bedienung

Schalten Sie als erstes Ihren SO3 2nd GEN/ SO3 PRO ein, indem Sie den Startknopf für 2 Sekunden gedrückt halten. Sie können Ihren SO3 2nd GEN/ SO3 PRO wieder
ausschalten, indem Sie die selbe Taste für ein paar Sekunden gedrückt halten. Wenn Sie den Startknopf nur kurz drücken, schalten Sie das Vorderlicht aus, dass
standartmässig eingeschaltet ist. Durch wiederholtes kurzes drücken, schalten Sie das Licht wieder an.
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die Frontstange hörbar eingerastet ist.
Sie fahren mit den SO3 2nd GEN/ SO3 PRO an, indem sie mit einem Bein durch Abstossen des Fusses am Boden sich und das Gerät beschleunigen (wie bei einem
herkömmlichen Roller). Nun können Sie beschleunigen, indem Sie den Gashebel auf der rechten Seite der Lenkstange nach unten drücken.
Sie können durch Bedienen des Bremshebels links an der Lenkstange die vordere Scheibenbremse sowie die elektronische Hinterradbremse betätigen. Verlagern Sie
dabei Ihr Körpergewicht leicht nach hinten, um die Bremswirkung der Bremse auszugleichen. Dies ermöglicht ein sicheres und kontrolliertes Abbremsen. Seien Sie stets
vorsichtig, wenn Sie die Bremse benutzen.. Durch kräftigen Ziehen des Bremshebels führen Sie einen Vollstopp des SO3 2nd GEN/ SO3 PRO durch.

4.2 Display

Sie finden die folgenden Informationen auf dem Display:
Licht
Geschwindigkeit
Batteriekapazität
Bluetooth
km gesamt

4.3 Bedienung Blinker

Das Bedienelement für die Blinker befindet sich an der rechten Seite des Lenkers oberhalb des Gashebels. Die Blinklichter befinden sich jeweils am Ende der Lenkstange.
Sie sollen als zusätzlicher Hinweis für den Richtungswechsel dienen und sind vor allem ab Einsetzen der Dämmerung gut sichtbar. Fahren Sie bitte immer vorausschauend
und gemäss den gültigen Straßenverkehrsregelungen. Bedenken Sie, dass diese Blinker ein neues Produktfeature sind, welches am Markt noch unbekannt ist.
Der Blinker sollte rechtzeitig vor dem Richtungswechsel betätigt werden. Zur Bedienung des Blinkers drücken Sie einmal kurz die Taste L für (Links) oder die Taste R für
(Rechts). Um die Funktion zu beenden, drücken Sie die Taste erneut kurz. Bitte behalten Sie beide Hände stets am Lenker und neigen sich leicht in entgegengesetzte
Richtung, damit der Blinker von hinter Ihnen fahrenden Fahrzeugen besser wahrgenommen werden kann. Der Scooter verfügt über keine Warnblinklichtfunktion.
copyright by www.soflow.com
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

So3 pro

Inhaltsverzeichnis