Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geändertes Verhalten In Solaris Bei Verwendung Logischer Domänen; Ergebnis Beim Anhalten Und Neustarten Der Kontrolldomäne - Fujitsu SPARC Enterprise T5440 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geändertes Verhalten in Solaris bei
Verwendung logischer Domänen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie sich das Verhalten von Solaris ändert,
nachdem mit dem Logical Domains Manager eine Konfiguration erstellt wurde.
Hinweis – Die OpenBoot-Firmware steht nach dem Start des Betriebssystems
Solaris nicht zur Verfügung, da sie aus dem Speicher entfernt wurde. Wenn Sie von
Solaris aus zur Eingabeaufforderung ok wechseln wollen, müssen Sie die Domäne
anhalten. Sie können zum Anhalten der Domäne den Solaris-Befehl halt
verwenden.
Ergebnis beim Anhalten und Neustarten der
Kontrolldomäne
In der folgenden Tabelle ist das erwartete Verhalten beim Anhalten bzw.
Neustarten der Kontrolldomäne (primäre Domäne) aufgeführt.
Erwartetes Verhalten beim Anhalten oder Neustarten der Kontrolldomäne
TABELLE 1-5
(primären Domäne)
Weitere
Befehl
Domäne
konfiguriert?
Nein
halt
Ja
Nein
reboot
Ja
shutdown –i 5 Nein
Ja
Kapitel 1
Verhalten
Der Host wird ausgeschaltet und bleibt ausgeschaltet, bis er
über den Service-Prozessor wieder eingeschaltet wird.
Der Host wird zurückgesetzt und gebootet, wenn die Variable
auto-boot?=true gesetzt ist. Der Host wird zurückgesetzt
und an der Eingabeaufforderung ok angehalten, wenn die
Variable auto-boot?=false gesetzt ist.
Der Host wird neu gestartet, aber nicht ausgeschaltet.
Der Host wird neu gestartet, aber nicht ausgeschaltet.
Der Host wird ausgeschaltet und bleibt ausgeschaltet, bis er
über den Service-Prozessor wieder eingeschaltet wird.
Der Host wird zurückgesetzt und neu gestartet.
Wichtige Informationen zum SPARC Enterprise T5440 Server
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis