Probleme mit dem Betriebssystem
Solaris
In diesem Abschnitt werden die für diese Version des SPARC Enterprise T5440
Servers bekannten Probleme mit dem Betriebssystem Solaris beschrieben.
Probleme mit dem Betriebssystem Solaris beim SPARC Enterprise T5440 Server
TABELLE 2-3
CR-ID
Beschreibung
6588550 Die Befehle prtdiag -v und prtpicl werden so
langsam ausgeführt, dass der Anschein entsteht,
sie hätten sich aufgehängt. Die Ausführung der
Befehle kann bis zu fünf Minuten dauern.
6596503 Wenn Sie den Befehl prtpicl mit der Option -v
eingeben, werden in der Ausgabe CPU-Kerne
und Bänke möglicherweise als aktiv
(OperationalStatus enabled) angezeigt,
obwohl sie gar nicht vorhanden sind.
6552999
Wenn der Befehl prtdiag in der Kontrolldomäne
mit der Option für ausführliche Meldungen (-v)
6731560
verwendet wird, werden Zusatzinformationen
zum Status der Umgebung angezeigt.
Wenn die Ausgabe dieser Informationen mit
Strg-C abgebrochen wird, kann dies dazu
führen, dass der picld(1M)-Daemon anschließend
keine Angaben zum Umgebungsstatus mehr an
prtdiag liefert. In diesem Fall werden die
Zusatzinformationen zum Umgebungsstatus
nicht mehr angezeigt.
6702351 Wenn cfgadm -c unconfigure mehrmals
nacheinander ausgeführt wird, bleibt die blaue
LED möglicherweise ausgeschaltet.
6718696 Wenn Arbeitsspeichermodule nur noch
eingeschränkt funktionsfähig sind, treten in der
Ausgabe des Befehls prtdiag eventuell Fehler auf.
Für ein 4-GB-DIMM kann z. B. eine Größe von
5,33 GB angezeigt werden.
6718696 Nach dem Austausch eines Lüfters oder Netzteils
im laufenden Betrieb zeigt prtdiag den
Umgebungsstatus „unknown" an.
18
SPARC Enterprise T5440 Server - Produkthinweise • Dezember 2008
Abhilfe
Führen Sie die Befehle nach ein paar Minuten
erneut aus.
Richten Sie sich nach der Ausgabe der
CPU-Befehle prtdiag oder
prtpicl -c. Diese zeigen die richtigen
Informationen an.
Näheres dazu finden Sie in
abgebrochen wird, werden bei nachfolgenden
Aufrufen von prtdiag eventuell keine
Statusinformationen mehr angezeigt (CR 6552999,
6731560)" auf Seite
19.
Da es einige Zeit dauert, bis die blaue LED
aufleuchtet, sollten Sie den Befehl nicht mehrmals
hintereinander ausführen.
Keine
Warten Sie nach dem Neustart von picl einige
Minuten und führen Sie prtdiag dann erneut aus.
# svcadm restart picl
Warten Sie nun einige Minuten.
# prtdiag -v
„Wenn prtdiag