Jr.
Sodcutter
M Ö G LIC H ES
PR O B LEM
M esser bleibt nicht im
Boden.
W urzelfasern kleben
seitlich oder unter dem
M esser.
Riemen springt ab.
Verriegelungshebel
nicht fest, w enn ganz
angezogen.
Riemen greift
Scheiben und G erät
kriecht, w enn die
Kupplung nicht
eingelegt ist.
Zw ischenrad greift
nicht in Riemen ein,
w enn Kupplungshebel
nach vorn geschoben
w ird.
FEHLERSUCHTABELLE
W A H R SC H EIN LIC H E
U R SA C H E
A. Unterseite des M esser abgerundet.
B. M esserw inkel nicht korrekt eingestellt.
A. Bei einigen G ras- und Erdarten ist dies ein
Problem.
A. Falsche Riemenart.
B. Zu viel Durchhang, w enn Riemenspanner
abgenommen w ird.
A. Abnutzung des G ew indes an der
Sicherungsmutter.
B. Sicherungsmutter nicht korrekt eingestellt.
A. Riemen alt und ausgefranst oder nicht von
der Art, die mit dem G erät mitgeliefert
w urde.
B. Rost oder Lack in Scheibennuten.
C. M otor zu w eit nach vorn gestellt.
A. Bremsband nicht an Kupplungsverbindung
befestigt oder gerissen.
FEHLERSUCHE
A B H ILFE
A. M esser schärfen oder ersetzen.
Vgl. Seite 8.
B. M esserw inkel justieren. Vgl.
Seite 12.
A. M esser sehr scharf halten und
mit einem kleinen W inkel
anschleifen.
A. Nur die speziellen Ryan-Riemen
verw enden.
B. M otor nach vorn schieben und
Hebelstange neu justieren.
A. Sicherungsmutter ersetzen.
B. Sicherungsmutter am anderen
Ende der Verbindungsstange
festziehen.
A. Sicherungsmutter am anderen
Ende der Verbindungsstange
festziehen.
B. Scheiben säubern und polieren.
C. M otor nach hinten schieben.
A. O beres Ende des Bremsbandes
w ieder an Kupplungsverbindung
befestigen oder Bremsband
ausw echseln.
DE-19