Inbetriebnahmearbeiten
13.) Gas-Dichtheitskontrolle durchgeführt?
14.) Verkleidung angebracht?
15.) Heizgerät einschalten, Regelung auf AUS / Standby stellen.
16.) Grundeinstellung der Regelung eingestellt?
(z.B. ECO/ABS; Winter / Sommer Umschaltung; Sparfaktor;
Antilegionellenfunktion; Wartungsmeldung; usw.)
17.) Abgaslängenanpassung in Parameter HG45 gemäß „Tabelle
Abgaslängenanpassung" eingestellt?
18.) Abgasmessung (Schornsteinfegerbetrieb, bei oberer
Belastung und geschlossenem Gerät):
- Abgastemperatur brutto
- Ansauglufttemperatur
- Abgastemperatur netto
- Kohlendioxydgehalt (CO
(Sollwert: Erdgas 7,8-9,8%; LPG 9,1-11,4%)
- Kohlenmonoxydgehalt (CO)
19.) Luft-/Abgassystem kontrolliert?
20.) Anlagenkonfiguration überprüfen und ggf. ändern
Parameter HG40
21.) Funktionsprüfung durchgeführt?
(Kontrolle Heiz- und Warmwasserbetrieb)
22.) Betreiber eingewiesen, Unterlagen übergeben?
23.) Inbetriebnahme bestätigt?
.................................................................................................................................................................................
66
34. Inbetriebnahmeprotokoll
)
2
( Ort, Datum, Stempel / Unterschrift des Fachhandwerkers )
Messwerte oder Bestätigung
_____________
_____________
_____________
_____________
_____________
□
□
□
□
□
□
t
[°C]
A
t
[°C]
L
(t
- t
) [°C]
A
L
%
ppm
□
□
□
□
□
3063627_201910