Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checklisten; Datenspeicher; Messungen Speichern - Dräger PX4500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger PX4500

13. Checklisten

Messvorschriften enthalten vielfach Sichtprüfungen und andere Kontrollen, die mit der ei-
gentlichen Messung nichts zu tun haben. Mit Checklisten können solche Zusatzinformatio-
nen zu den Messungen bzw. den Anlagen aufgenommen werden. Auch Arbeitsanweisun-
gen können auf diese Art erstellt und abgearbeitet werden.
Mit der PC-Messdatenverwaltung können bis zu 4 Checklisten mit maximal jeweils 20 Ein-
trägen eingerichtet werden.
Jeder Eintrag kann so eingerichtet werden, dass entweder mit Ja/Nein oder mit einer ma-
ximal 5 Zeichen langen Eingabe geantwortet werden kann.
Ist noch keine Eingabe erfolgt, wird der Eintrag mit „---" dargestellt.

14. Datenspeicher

14.1 Messungen speichern

War vor der Messung keine Anlagennummer angewählt, kann vor
dem Speichern vom Dokumentationsmenü aus mit „Kunden" die
Messung einer Anlage zugeordnet werden.
Ohne Anlagenzuordnung wird die Messung mit Datum und Uhrzeit
gespeichert.
Mit Anlagenzuordnung wird zusätzlich die Anlagennummer angezeigt.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis