Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comelit UT1010B Anleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UT1010B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Aktivierung
Befehl lokale Ausgänge (nicht veränderbar)
Typ lokaler Ausgang
Relais (nicht veränderbar)
Tonaktivierung: Die Aktivierung des Ausgangs wird mit einem Bestätigungston mit der im Feld
„Aktivierungszeit" (Sek.) eingestellten Dauer quittiert
VIRTUELLER AUSGANG 1 / VIRTUELLER AUSGANG 2
Funktion: Auswahl des Befehls zur Aktivierung des virtuellen Ausgangs des Audio-Moduls. Virtuelle
Ausgänge sind NICHT physisch im Modul vorhanden, sie sind Befehle, die über den Bus gesendet
werden.
Türöffner: Jeder Türöffnerbefehl aktiviert den Ausgang
Relaisansteuerung: Jede Relaisansteuerung mit der im Feld „Adresse gesendet von
Außensprechstelle" eingestellten Adresse aktiviert den Ausgang
Ruf gesendet: Jeder gesendete Ruf aktiviert den Ausgang
Aktivierung
Befehl lokale Ausgänge: Der Befehl aktiviert den im Feld „Typ lokaler Ausgang" angegebenen
Ausgang (SE-Ausgang des Moduls oder Relaisausgang des Moduls)
Befehl über Bus Ultra (UDB): Aktiviert das im Feld „Typ Gerät" angegebene Relais des
Ziffernblockmoduls (Typ UDB-Ausgang Relais 1 oder Relais 2)
Relaisansteuerung: Der Befehl aktiviert das Relais mit der im Feld „Adresse" eingegebenen Adresse
Tonaktivierung: Die Aktivierung des Ausgangs wird mit einem Bestätigungston mit der im Feld
„Aktivierungszeit" (Sek.)" eingestellten Dauer quittiert
EREIGNISSE
Die Ausführung bestimmter Funktionen beim Eintreten bestimmter Ereignisse ist einstellbar. Es können bis zu
20 Ereignisse eingestellt werden.
EREIGNISSE
Nr.: Die fortlaufende Ereignisnummer wählen
Aktion: Die das Ereignis auslösende Aktion wählen
Keine: keine Aktion (Standard)
Ruf gesendet: Wird ein Ruf an eine Innensprechstelle mit Adresse innerhalb des in den Feldern
„Von Adresse" und „Bis Adresse" eingegebenen Wertebereichs gesendet, löst dies das im Feld
„Aktivierung" angegebene Ereignis aus
Türöffner : Wird ein Türöffnerbefehl von einer Innensprechstelle mit Adresse innerhalb des in den
Feldern „Von Adresse" und „Bis Adresse" eingegebenen Wertebereichs gesendet, löst dies das im
Feld „Aktivierung" angegebene Ereignis aus
Relaisansteuerung: Wird ein Relaisbefehl mit Adresse innerhalb des in den Feldern „Von Adresse"
und „Bis Adresse" eingegebenen Wertebereichs gesendet, löst dies das im Feld „Aktivierung"
angegebene Ereignis aus
Aktivierung: Ausgelöste Aktion nach Eintritt der im Feld „Aktion" getätigten Einstellung
Befehl lokale Ausgänge: Aktiviert den im Feld „Typ lokaler Ausgang" angegebenen Ausgang (SE-
Ausgang des Moduls oder Relaisausgang des Moduls) HINWEIS. SE-Ausgang des Moduls und/oder
Relaisausgang des Moduls müssen im Menü „Ausgänge" > SE-Ausgang und/oder Relaisausgang mit
„Funktion" > Türöffner und/oder Relais eingestellt werden
Befehl über Bus Ultra (UDB): Aktiviert das im Feld "Typ Gerät " angegebene Relais des
Ziffernblockmoduls (Typ UDB-Ausgang Relais 1 oder Relais 2)
Relaisansteuerung: Aktiviert das Relais der im Feld „Adresse" (1 bis 255) angegebenen Adresse
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut1010Ut1010wUt2010Ut2010bUt2010w

Inhaltsverzeichnis