Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Ddl-X-Tool Demontieren; Software Deinstallieren - Aventics DDL-X-Tool Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008350-BAL–001–AC | Deutsch
Wenn Sie das DDL-X-Tool mit Busmodul betreiben:
5. Schließen Sie das Busmodul am Einbaustecker XPD2 DDL IN (1) an.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den DDL-Anschluss.
Als Viewer betreiben
Um das DDL-X-Tool als Viewer zu betreiben, können Sie es an beliebiger
Stelle im DDL-Strang integrieren.
Verletzungsgefahr, wenn während des Monitorings der Wahlschalter
Viewer/Master auf „Master" umgestellt wird!
Die DDL-Kommunikation wird unterbrochen. Unkontrollierte
Ventilstellungen sind möglich.
O Stellen Sie sicher, dass während des Monitorings der Wahlschalter
Viewer/Master immer auf Viewer steht.
1. Stellen Sie den Wahlschalter Viewer/Master (2) auf „Viewer".
2. Schließen Sie das Busmodul oder die Teilnehmer vor dem DDL-X-Tool
mit einem DDL-Kabel an den Einbaustecker XPD2 DDL IN (1) an.
3. Schließen Sie die nachfolgenden Teilnehmer mit einem DDL-Kabel an
die Einbaubuchse XPD1 DDL OUT (6) an.
4. Schließen Sie den letzten Teilnehmer im DDL-Strang mit einem
Abschlussstecker ab.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den DDL-Anschluss.
5

DDL-X-Tool demontieren

Ziehen von Steckern unter Spannung zerstört das Gerät!
Beim Ziehen von Steckern unter Spannung entstehen große
Potentialunterschiede, die das Gerät zerstören können.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei, bevor Sie das
Gerät demontieren bzw. Stecker ziehen.
Um das DDL-X-Tool zu demontieren, müssen Sie die angeschlossenen
Geräte drucklos schalten.
1. Schalten Sie die 24-V-DC-Versorgung ab.
2. Entfernen Sie die angeschlossenen Stecker.
Das DDL-X-Tool kann jetzt entfernt werden.

Software deinstallieren

Um die DDLfWin-Software wieder von Ihrem Rechner zu entfernen:
1. Wählen Sie im Windows-Start-Menü „Programme > DDLfWin > ... >
Uninstall_..." und folgen Sie den Anweisungen des
Deinstallationsassistenten.
Oder:
1. Wählen Sie im Windows-Start-Menü „Einstellungen >
Systemsteuerung > Software".
Das Fenster „Software" öffnet sich.
2. Wählen Sie das Programm „DDLfWin_Master" oder „DDLfWin_Viewer"
aus und entfernen Sie es aus Ihrem Betriebssystem.
Um den Treiber des USB-to-CAN-Adapter zu deinstallieren:
O Gehen Sie vor, wie im mitgelieferten VCI-V2-Installationshandbuch
beschrieben.
VORSICHT
VORSICHT
6

Technische Daten

DDL-X-Tool
Abmessungen
(Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Temperaturbereich für
Anwendung
Temperaturbereich Lagerung
Schutzart nach
EN 60529/IEC529
Einbaulage
Elektronik
Versorgungsspannung
zulässige Oberwelligkeit
DDLfWin-Software
Systemvoraussetzungen
104 mm x 45 mm x 102 mm
0,31 kg
5 °C bis 50 °C
–20 °C bis +70 °C
IP20
beliebig
Elektronik 24 V DC (±20%)
Ventile 24 V DC (±20%)
Die Versorgungsspannung für das
DDL-X-Tool und für den Rechner
muss aus derselben Quelle kommen.
5%
W PIII-Prozessor, 800 MHz
W 256 MB RAM
W USB-Schnittstelle
W CD-ROM-Laufwerk
W Betriebssystem Microsoft
Windows 98 SE, 2000 oder XP
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis