Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Zu Ihrer Sicherheit - Aventics DDL-X-Tool Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AVENTICS | DDL-X-Tool | R412008350-BAL–001–AC | Deutsch
1

Lieferumfang

W 1 DDL-X-Tool
W 1 USB-to-CAN-Adapter
W 1 USB-to-CAN compact Handbuch
W 1 CD mit Treiber für VCI - Virtual CAN Interface
W 1 VCI-V2 Installationshandbuch
W 1 9-poliges D-SUB-Kabel, 1 m
W 1 Netzteil 24 V DC, 2,5 A
W 3 Netzstecker-Kabel für Netzteil (EU, GB, US)
W 1 CD mit Software für DDLfWin-Master, DDLfWin-Viewer und
Bedienungsanleitung
W 1 DDLfWin-Installationsanleitung
W 1 Koffer mit Schaumstoff-Inlay
W diese Montageanleitung
Sie können den kompletten Koffer mit Inhalt unter der
Bestellnummer R412008352 bestellen.
2

Zu Ihrer Sicherheit

Diese Anleitung ist eine Montageanleitung. Bevor Sie mit dem Gerät
arbeiten, müssen Sie auch die Bedienungsanleitung (R412008351)
gründlich und vollständig lesen.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass Sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist.
O Geben Sie das DDL-X-Tool an Dritte stets zusammen mit der Anleitung
weiter.
O Beachten Sie folgende Anleitungen:
– DDL-X-Tool-Bedienungsanleitung
– VCI-V2-Installationshandbuch
– USB-to-CAN compact Handbuch
– Dokumentationen der verwendeten DDL-Komponenten
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das DDL-X-Tool ist ein elektronisches Gerät mit Software, das
ausschließlich dazu bestimmt ist, Komponenten der Linkstruktur DDL zu
Testzwecken anzusteuern oder zu beobachten.
1. Setzen Sie das DDL-X-Tool ausschließlich im industriellen Bereich zu
Testzwecken ein.
Wenn Sie das DDL-X-Tool im Wohnbereich (Wohn-, Geschäfts-
und Gewerbebereich) einsetzen wollen, müssen Sie eine
Einzelgenehmigung bei einer Behörde oder Prüfstelle einholen.
In Deutschland werden Einzelgenehmigungen von der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation erteilt.
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen
ein.
O Verwenden Sie das DDL-X-Tool ausschließlich in Innenräumen.
O Verwenden Sie das DDL-X-Tool ausschließlich zusammen mit dem
mitgelieferten USB-to-CAN-Adapter.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass Sie diese
Anleitung und insbesondere das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit" gelesen und
verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das DDL-X-Tool ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Es kann nicht die
Steuerung der Anlage ersetzen. Es darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden.
O Stellen Sie sicher, dass keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden
ist.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das DDL-X-Tool
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in dieser Anleitung
genannt werden,
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in dieser Anleitung
beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Die Montage und Inbetriebnahme erfordert grundlegende elektrische und
pneumatische Kenntnisse. Die Montage und Inbetriebnahme darf daher
nur von einer Elektro- oder Pneumatikfachkraft oder von einer
unterwiesenen Person unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft
erfolgen.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner
Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche
Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
O Maßnahme zur Gefahrenabwehr
W Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an
W Art und Quelle der Gefahr: benennt die Art und Quelle der Gefahr
W Folgen: beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung
W Abwehr: gibt an, wie man die Gefahr umgehen kann
Erläuterungen zu den Warnhinweisen
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere
Körperverletzung eintreten werden, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere
Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere
Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt
werden.
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise
W Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz im Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Sie dürfen das Gerät grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
W Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im Leistungsbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist.
W Belasten Sie das Gerät unter keinen Umständen mechanisch.
Verwenden Sie das Gerät niemals als Griff oder Stufe. Stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab.
W Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zusammen mit anderen
Komponenten der Linkstruktur DDL.
Bei der Montage
W Schalten Sie immer den relevanten Anlagenteil drucklos und
spannungsfrei, bevor Sie das Gerät montieren bzw. Stecker anschließen
oder ziehen. Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten. Hängen
Sie während der Montage Warnschilder an die Hauptschalter, die vor
dem Wiedereinschalten warnen.
W Verlegen Sie die Leitungen so, dass niemand darüber stolpern kann.
W Verwenden Sie ausschließlich vorkonfektionierte und geprüfte
Leitungen. Sie schließen dadurch eine Verpolung aus.
W Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgungen für das Gerät und
für den Rechner, auf dem Sie die Software installiert haben, aus
derselben Netzquelle kommen. Andernfalls kann Ihr Rechner durch
Potentialunterschiede beschädigt werden.
SIGNALWORT
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis