Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Allgemeines; Überwachung; Lastkette Wechseln - HADEF Figur 16/12 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrwerke
Fahrwerk vorsichtig bis an die Endlagen fahren und die Lage der Endanschläge prüfen.
11

Instandhaltung

11.1

Allgemeines

Alle Überwachungs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dienen dem sicheren Betrieb des Gerätes,
somit sind sie gewissenhaft durchzuführen.
Arbeiten nur von „befähigten Personen" durchführen lassen.
Arbeiten nur in entlastetem Zustand durchführen.
Prüfungsergebnisse und getroffene Maßnahmen schriftlich festhalten.
11.2
Überwachung
Die angegebenen Überwachungs- und Wartungsintervalle gelten für normale Bedingungen und Ein-Schicht-
Betrieb. Bei erschwerten Einsatzbedingungen, wie z.B. häufigem Betrieb unter Volllast oder besonderen
Umgebungsbedingungen wie z.B. Hitze, Staub etc., müssen die Intervalle entsprechend verkürzt werden.
11.3

Lastkette wechseln

VORSICHT!
Bei sichtbaren Beschädigungen jedoch spätestens beim Erreichen der Ablegereife; d.h. wenn z.B. ein oder
mehrere Tabellenmaße bei der Prüfung der Kette erreicht sind, die Kette korrodiert oder plastisch gelängt
ist, muss die Kette gewechselt werden.
Bei jedem Kettenwechsel sind auch die Kettenräder zu überprüfen und ggf. auszuwechseln.
Vorgehensweise:
Neue Ketten nur im entlasteten Zustand und genauso einziehen, wie die im Gerät befindlichen Ketten.
Kette von der Endbefestigung lösen und ein seitlich offenes Kettenglied darin einhängen.
Ein seitlich offenes Kettenglied kann einfach durch
Herausschleifen eines Stückes erzeugt werden. Die
Öffnung muss Kettengliedstärke haben.
Neue Originalkette gleicher Größe und geölt ebenfalls in das seitlich offene Kettenglied hängen und
einziehen.
Kette nicht verdreht einbauen
Auf fluchtende Kettenglieder achten.
Kette an die Endbefestigung montieren.
12
Prüfung
12.1
Wiederkehrende Prüfungen
Unabhängig von den Vorschriften der einzelnen Länder sind die Hebezeuge mindestens einmal jährlich
durch eine befähigte Person oder eine anerkannte befähigte Person bei Kranen, auf ihre Funktionssicherheit
zu prüfen.
12.1.1
Zu prüfende Teile
Zu prüfen sind:
Maße von Lastkette, Lasthaken, Sperrklinken, Bolzen, Sperrräder, Bremsbeläge.
Diese sind mit den Tabellenmaßen zu vergleichen
Sichtprüfung auf Verformungen, Abrieb, Anrisse und Korrosion
5.52.190A.00.00.03
Bild 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis