Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Lastkette; Umlenkrollen; Lasthaken - HADEF Figur 16/12 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Wartung

13.1

Lastkette

Kettenverschleiß in den Gelenkstellen ist überwiegend auf ungenügende Wartung der Kette zurückzuführen.
Um eine optimale Schmierung der Gelenke zu gewährleisten, muss die Kette in regelmäßigen, auf den
Einsatz abgestimmten Zeitabständen, geschmiert werden.
Kette mit kriechfähigem Öl, schmieren.
Kette immer im entlasteten Zustand schmieren, damit das Öl die verschleißbeanspruchten Gelenke
benetzen kann. Es genügt nicht, die Ketten von außen zu schmieren, weil in diesem Fall nicht
gewährleistet ist, dass sich in den Gelenkstellen ein Schmierfilm aufbaut. Die aneinander liegenden
Gelenkstellen müssen stets Schmierstoff aufweisen, ansonsten kommt es zu erhöhtem Kettenverschleiß.
Bei konstantem Hubweg der Kette muss auf den Umschaltbereich von Hub- in Senkbewegung besonders
geachtet werden.
Eine sorgfältig ausgeführte Schmierung der Kette verlängert die Standzeit der Kette ungefähr um das 20-
fache gegenüber dem trockenen, ungeschmierten Zustand.
Verschmutzte Ketten mit Petroleum oder einem ähnlichen Reinigungsmittel abwaschen, keinesfalls die
Kette erhitzen.
Bei verschleißfördernden Umgebungseinflüssen, wie z.B. Sand etc. sollte ein Trockenschmiermittel, wie
z.B. Grafitpulver, verwendet werden.
Beim Schmiervorgang muss der Verschleißzustand der Kette mit überprüft werden.
Einsatz
Lastkette
VORSICHT!
Kein Fett zum Schmieren der Lastkette verwenden
Ohne Schmierung weder Haftung noch Gewährleistung
13.2

Umlenkrollen

Einsatz
Umlenkrollen
13.3

Lasthaken

Kontrolle der Lasthaken und Umlenkrollen 1x jährlich
Lager der Haken und Umlenkrollen 1x jährlich reinigen und mit Fett schmieren
Gleitlagerbuchsen sind wartungsfrei
Bei Verschleiß der Lager bzw. Gleitlagerbuchsen ist die komplette Umlenkrolle auszutauschen
Einsatz
Lasthaken
Lagerung
(Gleitlagerbuchsen
sind wartungsfrei)
14
Empfehlung
z.B.: FUCHS RENOLIN PG 220
oder Kettenschmiermittel KEIN Fett verwenden!
Empfehlung
FUCHS
RENOLIN PG220
Empfehlung
FUCHS
RENOLIN PG220
Intervall
0,2 l
3 Monate
Intervall
Nach Bedarf
12 Monate
Intervall
Nach Bedarf
12 Monate
5.52.190A.00.00.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis