Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; Gewindelastdruckbremse; Überlastsicherung; Schmierstoffe - Auswahl - HADEF Figur 16/12 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4

Getriebe

Regelmäßige Schmierstoffkontrolle ist erforderlich. Reinigung und Nachfettung der Verzahnung nach ca. 3
Jahren. Wir empfehlen einen Schmierstoff der Klasse EP2 oder gleichwertige Produkte. Verkürzte
Wartungsintervalle bei schwierigen Betriebsbedingungen (z.B. Staub, permanenter Einsatz mit Nennlast
usw.).
13.5

Gewindelastdruckbremse

Bei der Überprüfung wird der Bremsbelagverschleiß kontrolliert. Die Bremsbeläge auswechseln, wenn die
Verschleißgrenze bereits an einer Stelle des Belages erreicht ist, wie dies evtl. bei ungleichmäßig
abgenutzten Belägen der Fall sein kann.
VORSICHT!
Die Bremsbeläge müssen frei von Brüchen sein. Öl-, Fett-, Schmutz- und Feuchtigkeit auf den Belägen
sollte möglichst vermieden werden, da dies einen erhöhten Verschleiß verursacht.
13.6
Überlastsicherung
GEFAHR!
Die werksseitige Einstellung der Überlastsicherung/Rutschkupplung ist durch Versiegelung gesichert. Bei
jeglicher Veränderung erlischt die Garantie. Falls eine Wartung erforderlich ist, setzen Sie sich mit einem vom
Hersteller autorisierten Servicebetrieb in Verbindung.
13.7

Schmierstoffe - Auswahl

FUCHS
SHELL
ESSO
Renolit FEP 2
Alvania EP 2
Unirex EP 2
Stabylan 5006
--
--
--
--
--
13.8
Schmierstoffe für Lebensmittelindustrie – Auswahl (optional*)
SHELL
Getriebe
FM Grease HD2
Lastkette
--
Lasthaken
Umlenkrollen
FM Grease HD2
Zahnkränze
Antriebsritzel
* muss bei Bestellung angegeben werden
14
Störung
Bei Störungen muss folgendes beachtet werden:
Störungsbeseitigungen nur durch qualifiziertes Personal
Geräte gegen unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme sichern
Mit einem Warnschild darauf hinweisen, dass das Gerät nicht betriebsbereit ist
Aktionsbereich der beweglichen Geräteteile absichern
Kapitel "Allgemeine Sicherheitshinweise" lesen
Hinweise zur Behebung von Störungen in nachfolgender Tabelle
Zur Beseitigung von Störungen wenden Sie sich an unsere Serviceabteilung.
VORSICHT!
Störungen, die durch Verschleiß oder Beschädigungen von Bauteilen wie Seilen, Ketten, Kettenräder,
Achsen, Lager, Bremsenteilen usw. entstehen, sind durch Austausch der betreffenden Teile gegen
Originalersatzteile zu beseitigen
5.52.190A.00.00.03
MOBIL
TOTAL
Mobilux EP 2
MULTIS EP2
--
--
Optimol Viscoleb 1500
--
--
Kettenschmiermittel OKS 451
MOBIL
CASTROL
--
Mobilgrease FM 222
Optimol Viscoleb 1500
Lubricant FM 100
--
Mobilgrease FM 222
CASTROL
KLÜBER
--
--
Klüberoil 4UH 1-1500
--
Wolfracoat 99113
KLÜBER
Klüberoil 4UH 1-1500 N
--
--
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis