Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transport; Transportsicherung; Lagerung - HADEF Figur 16/12 Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Transport und Lagerung

VORSICHT!
Transportarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Personal ausgeführt werden. Für Schäden die aus nicht
sachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Lagerung entstanden sind wird keine Haftung
übernommen.
3.1

Transport

Die Geräte werden vor Auslieferung kontrolliert und ggf. ordnungsgemäß verpackt.
Die Geräte nicht stürzen oder werfen.
Geeignete Transportmittel verwenden.
Transport und Transportmittel richten sich nach den örtlichen Gegebenheiten.
3.2

Transportsicherung

HINWEIS!
Bei Geräten mit Transportsicherung muss diese vor Inbetriebnahme entfernt werden.
3.3

Lagerung

Das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort lagern
Das Gerät vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und Schäden durch geeignete Abdeckung schützen
Ketten, Haken, Seile und Bremsen vor Korrosion schützen.
4

Beschreibung

4.1

Anwendungsbereiche

Die Geräte sollten möglichst in einem überdachten Raum installiert sein.
Bei Installation im Freien schützen Sie die Geräte vor beeinträchtigenden Witterungseinflüssen wie z.B.
Regen,
Schnee,
Hagel,
Wetterschutzdach
in
Temperaturschwankungen sind die Funktionen durch Kondensationsbildung gefährdet.
Umgebungstemperatur -20°C / +50°C, bei allen kraftbetriebenen Geräten -20°C / +40°C. Luftfeuchtigkeit
100% oder weniger, jedoch nicht unter Wasser.
GEFAHR!
Ein Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre ist untersagt!
4.2

Aufbau

Stirnradflaschenzüge sind manuelle Kettenzüge
mit Aufhängehaken für den stationären Einsatz.
Auch mit Einschienen-Fahrwerken einsetzbar.
Bedienung von Hand mittels Haspelkette.
5.52.190A.00.00.03
direkter
Sonneneinstrahlung,
Parkposition.
In
feuchter
Staub,
usw.
Hierzu
Umgebung,
verbunden
Bild 2
empfehlen
wir
ein
mit
stärkeren
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis