Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wassersensors - Tuttnauer 3840 EL-D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5.2 PED-genehmigter Sicherheitsventiltyp
1.
Führen Sie den Sterilisationszyklus gemäß der Anleitung durch.
2.
Lassen Sie in der Kammer einen Druck von etwa 200 kPa (29 psi) aufbau-
en.
3.
Nehmen Sie den vorderen Deckel des Wasserbehälters ab.
4.
Drehen Sie die Druckentlastungsmutter 2 Sekunden lang gegen den Uhr-
zeigersinn. Stellen Sie sicher, dass Dampf aus dem Ventil austritt.
Achtung:
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um sich am heißen Dampf nicht die
Hände zu verbrennen.
5.
Drücken Sie auf die Stopptaste, wenn Sie den Betrieb unterbrechen und
Dampf aus der Kammer absaugen wollen.
6.
Warten Sie, bis der Druck auf Null absinkt; vorher läßt sich die Tür nicht
öffnen.

12.6 Reinigung des Wassersensors

Der Wassersensor muss mindestens einmal pro Woche gereinigt werden.
Durch die Reinigung des Sensors wird sichergestellt, dass der Wasser-
stand in der Kammer während des gesamten Zyklus richtig an den Mikro-
prozessor gemeldet wird.
Der Wassersensor befindet sich hinten in der Kammer. Er lässt sich leicht
mit einem feuchten Tuch oder Schwamm reinigen; Sie können auch eine
milde Seifenlösung verwenden. Sie müssen die Seiten des Sensors eben-
Seite 94
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3850 el-d3870 el-d

Inhaltsverzeichnis