Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
pH-Wert (Säuregrad)
Erscheinungsbild
Härte (Σ-Ionen der Alkalierde)
Die Einhaltung der oben genannten Daten ist mittels anerkannter Me-
thoden der Analyse von einem offiziell anerkannten Labor zu über-
prüfen.
3.6.2 Entleerungskühlung
Das der Entleerungskühlung zugeführte Wasser muss folgende Anforde-
rungen erfüllen:
Härte: 0,7 - 0,2 mmol/l.
Die Wassertemperatur darf 15°C (59°F) nicht überschreiten.
3.6.3 Reversible Osmose
Zur Verbesserung des Wassers, das zur Dampferzeugung in der Autokla-
ven-Kammer verwendet wird, kann ein reversibles Osmosesystem (RO)
benutzt werden.
Im RO wird das Wasser durch eine halbdurchlässige Membrane gedrängt,
die Verunreinigungen mit hoher Effizienz herausfiltert. Während der Entio-
nisierung (DI) werden Ionen und geladene Partikel entweder durch elektri-
sche Felder oder durch Ionenaustausch in Harzbetten entfernt.
Obwohl die RO normalerweise nicht den Reinheitsgrad erreicht, der mit
den DI-Methoden möglich ist, reicht dies für das Speisewasser für die
Reindampfgeneratoren völlig aus.
Außerdem hat die RO mehrere Vorteile:
1.
Die RO ist kostengünstiger zu installieren und zu betreiben als die DI.
2.
Die RO beseitigt Feinstaub, organische Moleküle und Pyrogene, die die DI
nicht beseitigen kann.
3.
Das RO-Wasser reagiert weniger korrosiv auf Stahl und Kupfer als das DI-
Wasser.
4.
Die RO-Wartungsanforderungen sind weniger anspruchsvoll als die von
DI-Einheiten.
Die Verwendung von mineralienfreiem Wasser trägt daher zu einer besse-
ren Leistung bei und erhöht die Lebenserwartung des Autoklaven.
Seite 14
Kondensat - zulässiges
Gehalt
5 bis 7
farblos, sauber, ohne Sed-
imente
≤ 0,02 mmol/l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3850 el-d3870 el-d

Inhaltsverzeichnis