Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingewickelte Instrumente; Packs - Tuttnauer 3840 EL-D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Eingewickelte Instrumente

1.
Eingewickelte Instrumente sollten in Material verpackt werden, das die
Trocknung unterstützt, wie z.B. die Autoklavenbeutel, Autoklavenpapier
und Musselin-Tücher.
2.
Es wird dringend empfohlen, Tuttnauer Beutel-Racks zu verwenden.
Dieses Rack erlaubt es dem Bediener, Beutel seitlich zu platzieren, womit
die Kapazität des Autoklaven bedeutend erhöht und eine verbesserte
Trocknung der Instrumente unterstützt wird. Für weitere Information wen-
den Sie sich bitte an Ihren Händler.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Verpackungsmethode gemäß der bewährten
Praxis vorgenommen wird und die Verpackungsmaterialien den gültigen
Normen entsprechen (z. B. EN868-Serie).

9.3 Packs

1.
Setzen Sie Packs senkrecht und nebeneinander auf die Schale.
2.
Packs dürfen die Kammerwände nicht berühren.
3.
Verpacken Sie Instrumenten-Sets so, dass Beschädigungen von empfind-
lichen Gegenständen vermieden werden.
4.
Verpacken Sie Hohlwaren-Sets so, dass alle Öffnungen in dieselbe Rich-
tung weisen und so, dass sich der Inhalt im Pack nicht bewegen kann.
5.
Laden Sie Packs mit gefalteter Wäsche für den Operationssaal in vertika-
len Schichten, damit eine schnelle Luftentfernung aus den Packs möglich
ist.
6.
Legen Sie keine Packs mit Hohlmaterialen und Instrumentenschalen auf
textile Packs oder auf weiche Materialien, um eine Befeuchtung durch die
von den oberen Gegenständen ausgehende Kondensation zu vermeiden.
Seite 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3850 el-d3870 el-d

Inhaltsverzeichnis