Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einleitung - Tuttnauer 3840 EL-D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Technische Daten

3.1 Einleitung

Modelle 3840, 3850, und 3870 EL-D und ELPV sind Tischsterilisator spe-
ziell für die Sterilisation von Instrumenten, flüssigem medizinischen Abfall
und anderen Materialien in Krankenhauslabors, medizinischen Labors,
Forschungsinstituten, Lebensmittellabors und pharmazeutischen Einrich-
tungen.
Eine computergesteuerte Steuereinheit, die einen vollautomatischen Steri-
lisationszyklus sicherstellt, steuert den Autoklaven.
Temperatur und Druck werden über Sensoren im und außerhalb des Me-
dienbehälters oder in Flaschen gesteuert.
Ein besonderes Merkmal des Modells ELCPV-D ist die Vakuumpumpe, die
ein Absaugen der Luft vor der Sterilisation und während der Trocknungs-
phase ermöglicht.
Der Vorvakuum-Sterilisator bietet im Vergleich zum normalen Schwerkraft-
verdrängungsdampfsterilisator folgende Vorteile:
Entfernung von Lufteinschlüssen aus Verpackungen und porösen Ladun-
gen und den meisten Schläuchen (Gummi, Kunststoff usw.) durch Vakuum
in der ersten Phase des Zyklus.
Bessere Dampfpenetration in die Ladung. Das Ergebnis: wirksame Sterili-
sation.
Bessere Einheitlichkeit der Temperatur.
Bessere Trocknung von Materialien bei geschlossenen Türen durch das
am Ende des Sterilisationszyklus in der Kammer erzeugte Vakuum.
Der Sterilisierer ist mit einem Lüfter an der Tür ausgestattet, um den Kühl-
betrieb zu verkürzen.
Es gibt eine Konfiguration mit einem Lüfter, die eine Verkürzung des Kühl-
betriebs gestattet.
Der Sterilisator arbeitet vollautomatisch; es können sieben Programme
(einschließlich Vakuum-Testprogramm) gewählt werden, die ein Eingreifen
des Bedieners während eines Zyklus überflüssig machen. Die benutzerde-
finierten Programme sind Programme, die durch eine autorisierte Person
geändert werden können. Eine computerisierte Steuereinheit ermöglicht
eine präzise Steuerung sowie Überwachung der physikalischen Parameter
und eine klare Dokumentation der Sterilisationszyklen.
Der Autoklave ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das bei 280 kPa
(40 psi) auslöst (max. Arbeitsdruck). Das Sicherheitsventil befindet sich im
Behälter mit mineralienfreiem Wasser. Das Steuersystem bietet angemes-
senen Schutz, um die Sicherheit der Mitarbeiter und zuverlässigen Betrieb
mit minimaler Ausfallzeit sicherzustellen.
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3850 el-d3870 el-d

Inhaltsverzeichnis