Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14 Programm 14: Glastest

Dieser Zyklus ist vorgesehen, um die Langlebigkeit der Flaschen für Flüs-
sigkeiten
zu
Autoklavenbehandlung bei Temperaturen von 121°C (250°F) empfiehlt.
Vorsicht!
Beide PT100-Temperatursensoren müssen sich innerhalb der Fla-
schen befinden.
Füllen Sie für eine ordnungsgemäße Sterilisation die Flaschen mit
etwa der gleichen Flüssigkeitsmenge.
Nennparameter Standardeinstellungen
Sterilisationstemperatur: 121°C (250°F).
Sterilisationsdauer: 20 Minuten.
Funktionsablauf:
Heizen: Dampf tritt in die Kammer ein und erhitzt sie, bis die Sterilisie-
rungstemperatur erreicht wird.
Während des Intervalls der Heizstufe zwischen 100°C und 121°C
wird die Heizrate bei ca. einem Anstieg von 1 Grad pro Minute gehal-
ten. Damit dauert die letzte Stufe des Erhitzens ca. 21 Minuten. Da-
bei wird die Haltbarkeit der Flaschen geprüft.
Sterilisation: Die Sterilisationstemperatur bleibt während der Sterilisati-
onszeit konstant.
Kühlen: Zwangskühlung bis zur erforderlichen Endtemperatur, Kammer-
druck bleibt bei ca. 300 kPa und Kühlventil ist geöffnet.
Während des Intervalls der Kühlstufe zwischen 121°C und 100°C
wird die Kühlrate bei ca. einem Sinken um 1 Grad pro Minute gehal-
prüfen,
für
die
der
Hersteller
eine
15-Minuten-
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3850 el-d3870 el-d

Inhaltsverzeichnis