2.6. BESCHREIBUNG DER SCHNITTSTELLE:
Die Startuhr ist mit einer RS 232c kompatiblen Schnittstelle ausgerüstet. Die Schnittstellen-Parameter
sind einfach einzustellen (siehe Abschnitt 2.5. Funktion 8).
Die Baudrate ist von 300 bis 4800 in genormten Größen wählbar, die Startuhr kann sowohl DC1/DC3
als auch Hardware Handshaking.
Über die Schnittstelle werden sämtliche gemessenen und errechneten Zeiten mit 1/1000 Sekunden
Auflösung ausgegeben.
Die Schnittstelle können z.B. angeschlossen werden:
- Computer
- Drucker
- Modem (für Fernübertragung)
- Anzeige Geräte
- Akustik-Koppler
Steuercodes:
-
'??' CR Empfängt die Startuhr zwei Fragezeichen und ein CR, dann werden alle gespeicherten
Zeiten nochmals gesendet.
-
'CL' CR Empfängt die Startuhr 'CL' und CR, wird der Speicher gelöscht.
-
'FULL'CR Die Startuhr sendet 'FULL'und CR wenn der Speicher voll ist
Ausgabeformat der Zeiten:
C1 HHMMSSzht ABCD LF CR ........... Startzeit
-MSSzht LF CR ............................ Startzeitabweichung
C2 HHMMSSzht ABCD LF CR ........... Stoppzeit
C3 HHMMSSzht ABCD LF CR ........... Zeit Kanal 3
Version D-2000-01-12
STARTUHR ASC1
C1 .............. Kanal Nummer
HH ............. Stunden
MM ............. Minuten
SS .............. Sekunden
z ................. Zehntel
h ................. Hundertstel
t .................. Tausendstel
ABCD ......... Speicherplatznummer der Zeit
Seite 30
Seite 30