Seite 1
Version-D241009 Timy 2 & Timy3 Stopwatch...
Seite 2
Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige Hinweise zur Installation, Sicherheit und bestimmungsge- mäßen Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berück- sichtigen.
Seite 3
Durchgang wechseln durch Aus- bzw. Einschalten ..............11 Spezielle Menüfunktionen von Stopwatch ................12 10.1 Neue Memozeit ......................... 12 10.2 Rang anzeigen .......................... 12 Copyright by ALGE-TIMING GmbH Technische Änderungen vorbehalten! ALGE-TIMING GmbH Rotkreuzstraße 39 A-6890 Lustenau Tel: +43-5577-859 66...
Seite 4
Timy 3 - Stopwatch Programm Stopwatch Das Programm Stopwatch ist ein Zeitmessprogramm für Rennen mit Einzelstart, Gruppen- start oder Massenstart. Es ist auch möglich die Zeiten von mehreren Durchgängen zu mes- sen (z.B. Ski-Alpin, Rodeln). Achtung! Der Timy1 unterstützt nur Einzelstart! Tastatur und Inbetriebnahme Siehe Anleitung Timy ALLGEMEIN Erklärung des Displays vom Timy3...
Seite 5
Stopwatch Startdisplay (1) In diesem Feld (1) können Startnummern von 1 bis 9999 eingegeben werden. Wird eine neue Startnummer eingegeben, muss mit der Taste (grünen „OK“ Taste) bestätigt werden. Eben- falls wird die Startnummernautomatik angezeigt. Startnummer ist noch nicht gestartet, Startautomatik aufwärtszählend ...
Seite 6
Timy 3 - Stopwatch Memo (Zwischenspeicher) (1) ..Startanzeigebereich – Startdisplay (2) ..Startnummer die der Memozeit mit der Markierung vergeben wird (3) ..Memozeit (Speicherplatz 1) (4) ..Markierung für ausgewählte Me- mozeit (5) ..Memozeit (Speicherplatz 2) (6) ..Memozeit (Speicherplatz 3) F0 ..
Seite 7
Stopwatch Fokus (Zeitenliste) Der Displaysektor „Zeitenliste“ ermöglicht unabhängig von der Zeitmessung alle Zeiten von gestarteten Läufern chronologisch anzusehen. Die Zeiten werden chronologisch in der Start- reihenfolge angezeigt. Wenn man die Funktion „Fokus“ verwendet, wird in der ersten Zeile der Zeitenliste die letzte Laufzeit angezeigt. ...
Seite 8
Timy 3 - Stopwatch 7.1.3 Startzeit auf andere Nummer kopieren Es ist möglich die Startzeit von einer Nummer auf eine andere Nummer zu kopieren. • Taste (Start) drücken • Zu kopierende Startnummer eingeben und mit bzw. (Single) bestätigen • Taste (Kopie) drücken •...
Seite 9
Stopwatch 7.2.2 Zielzeit auswählen Wenn einer Startnummer mehrere Zielzeiten zugeordnet sind dann wird automatisch die erste als gültige Zielzeit verwendet. Die anderen Zielzeiten sind ungültig und mit einem Fra- gezeichen (?) markiert. Will man eine andere Zielzeit auswählen, dann geht man folgender- maßen vor: •...
Seite 10
Timy 3 - Stopwatch 7.3.2 Laufzeit auswählen Wenn einer Startnummer mehrere Laufzeiten zugeordnet sind dann wird automatisch die erste als gültige Laufzeit verwendet. Die anderen Zielzeiten sind ungültig und mit einem Fra- gezeichen (?) markiert. Will man eine andere Zielzeit auswählen, dann geht man folgender- maßen vor: •...
Seite 11
Stopwatch SC - Safety Car Einschalten Diese Funktion hat nur im Motorsport eine Bedeutung. Es wird auf die Anzeigetafelschnitt- stelle das Kommando für die Safety Car Warnung ausgegeben. Die Funktionstastenbeschriftung muss folgendes „LZ/tz SS SC " anzeigen. Wird ein anderer Text angezeigt muss man die Taste drücken bis der richtige Text erscheint.
Seite 12
Timy 3 - Stopwatch Spezielle Funktionen von Stopwatch Es gibt einige Menüpunkte die nur für das Programm Stopwatch einstallbar sind. 10.1 Neue Memozeit Im Menü Memo hat man die Möglichkeit einzustellen, ob der Cursor beim Eintreffen einer neuen Memozeit bei der gleichen Zeit stehen bleibt oder zur letzten eintreffenden Zeit hüpft. •...
Seite 13
Stopwatch 10.3 Mehrere Timy3 miteinander per WTN verbinden Dieser Mode ermöglicht mehrere Timy3 per Funk (WTN) zu verbinden. Damit ist es möglich z.B. einen Timy3 zum Abwickeln vom Start herzunehmen und einen für das Ziel. Zusätzlich könnte z.B. auch ein dritter Timy3 für die Zwischenzeit hergenommen werden. Jede Tageszeit die ein Timy3 registriert wird per WTN an die anderen Geräte weitergege- ben.
Seite 14
Timy 3 - Stopwatch Beispiele Im Folgenden sind einige Beispiele angeführt wie die Zeitmessung funktioniert. 11.1 Rennen mit Einzelstart • Timy3 mit einschalten. • Warten bis <Wirklich einschalten?> angezeigt wird und dann die Taste drücken. • Warten bis die Programmliste angezeigt wird und mit den Tasten das Programm <STOPWATCH>...
Seite 15
Stopwatch • Erfolgt eine Zielankunft von einem oder mehreren Läufern drückt man die Taste in der linken unteren Zeile <Memo> angezeigt wird. • Taste drücken • Läufer können das Ziel passieren und die Startnummern können nachträglich eingege- ben werden. • Das Menü...