Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A L L G E M E I N; Allgemein; Was Kann Die Startuhr Asc 1 Von Alge - ALGE-Timing ASC1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTUHR ASC1
Seite 4

1 . A L L G E M E I N

1.1.
WAS KANN DIE STARTUHR VON ALGE:
Z E I T M E S S G E R Ä T :
Die ALGE Startuhr ist ein Mikroprozessor gesteuertes Zeitmeßgerät mit analoger und digitaler
Zeitmeßanzeige, die sich ergänzend in die große ALGE-TIMING-FAMILIE einfügt. Die maximale
Zeitauflösung beträgt 1/1000 Sekunden.
S Y N C H R O N I S I E R B A R:
Über Tastendruck oder Startimpuls mit jedem anderen Zeitmeßgerät synchronisierbar.
C O U N T - D O W N :
In regelmäßigen Intervallen oder durch Tastendruck wird ein Count-Down gestartet und als akustisches
Signal über einen Lautsprecher ausgegeben. Zeitfehler wie beim Einsatz einer Startpistole können
durch Aufstellen eines externen Lautsprechers vermieden werden.
A M P E L S T E U E R U N G :
Der akustische Count-Down wird durch ein optisches Ampelsignal unterstützt. Der Anschluß für eine
externe Ampel (mit 3 Phasen; rot-gelb-grün) ist standardmäßig bestückt.
K O N T A K T - A U S G A N G :
Mit dem Startton gibt die Startuhr einen Startimpuls (potentialfreier Kontakt); z.B. Anschluß eines
Startgatters, Auslösung der Hauptzeitmessung
F E R N S T E U E R U N G :
Mit der ASC-TELE Fernsteuerung kann man z.B.: Count-Down abschalten, Intervallzeit zwischen drei
Count-Downs umschalten, etc. Wird eine Zwischenzeit gestoppt (Programm 2, 3 und 5) darf die
Fernsteuerung nicht eingesteckt sein, da sonst die Fernsteuerung andauernd Impulse auf den
Zwischenzeitkanal ausgibt.
Z E I T E N M E S S E N :
Über maximal drei Zeitkanäle kann mit Lichtschranken, Taster, Startschranke oder Schließkontakt die
Zeit auf 1/1000 Sekunden gemessen werden (z.B. Startzeit, Zielzeit, Zwischenzeit).
S T A R T A B W E I C H U N G :
Automatisch mit der Startzeitmessung wird die Startabweichung errechnet und angezeigt.
H I L F S Z E I T M E S S U N G :
Neben der Funktion als Startuhr eignet sich die ASC1 ausgezeichnet als Hilfszeitmessung.
Version D-2000-01-12
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis