Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mandik FDMR Technische Dokumentation Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDMR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD 140/19
Außerhalb der Leichtbauwand - Steinwolle ROCKWOOL - Steinwolle mit Spachtelmasse u. Promatplatte
Für den Anschluss eines fortlaufenden Lüftungskanals
Der Mindest- und Höchstabstand zwischen Wand und Brandschutzklappe ist unbegrenzt.
Befolgen Sie beim Einbau der Isolierung die Anweisungen des ROCKWOOL-Herstellers.
Klappe und Lüftungsrohr müssen separat aufgehängt werden.
Gemäß den nationalen Vorschriften muss der Luftkanal auf beiden Seiten der Klappe aufgehängt werden.
Die Abhängung der Rohrleitung zwischen Brandschutzklappe und Brandschutzbauwerk muss mit Gewindestangen und Montageprofilen oder einem
anderen Verankerungssystem entsprechend den nationalen Normen erfolgen.
Die Belastung des Aufhängungssystems hängt vom Gewicht der Brandschutzklappe und des Rohrleitungssystems ab
Der maximale Abstand zwischen zwei Aufhängungssystemen beträgt 1500 mm.
Das Rohr muss an der Durchdringungsstelle an der Wandkonstruktion verankert werden.
Das angeschlossene Rohr muss so aufgehängt sein, dass eine Übertragung aller Lasten vom Anschlussluftkanal auf den Klappenkörper vollständig
ausgeschlossen ist. Angrenzende Rohrleitungen müssen je nach Anforderung der Rohrleitungslieferanten aufgehängt oder gestützt werden.
Wenn die Gewindestange innerhalb der Rohrisolierung angebracht wird, beträgt der Abstand zwischen der Gewindestange und dem Rohr maximal 30 mm.
Wird die Gewindestange außerhalb der Rohrisolierung angebracht, beträgt der Abstand zwischen Gewindestange und Isolierung maximal 40 mm.
X
1
FDMR
2
Leichtbauwand
3
Platte aus Mineralsteinwolle - min. Dichte 140 kg/m³ (z.B. PROMAPYR-
T150, ROCKWOOL HARDROCK / STEPROCK HD)
4
Brandschutzestrich - Dicke 1 mm (z.B. PROMASTOP-I)
5
Verkleidung aus Kalkzementplatten - min. Dicke 15 mm, min. Dichte
870 kg/m³ (z.B. PROMATECT-H)
Schraube 4x50 mm - Die Schrauben müssen fest in der
6
Wandkonstruktion verankert sein, ggf. Stahlanker verwenden.
Version 2023-06-23
→ siehe Seite 93
≤ 300
25
Brandschutzklappe - FDMR
X
7
Isolierende
Steinwollmatte
behandlung – Dicke 180 mm (3x60 mm), min. Dichtung 105 kg/m³ -
(ROCKWOOL Wired Mat 105 Alu System)
Isolierende Rohrdurchführungsmanschette – Dicke 60 mm (System
8
ROCKWOOL Wired Mat 105 Alu) – geklebt (Pos. 11) und mit Schrauben
an der Wandkonstruktion befestigt
Isoliermanschette von Brandschutzklappe und Rohranschluss – Dicke 60
9
mm (ROCKWOOL Wired Mat 105 Alu System)
10
Standard-Lüftungsrohr aus verzinktem Blech min. 0,8 mm dick
ROCKWOOL Firepro-Kleber – auf die Isolierung auftragen und auf die
11
Brandschutzstruktur kleben
Schelle mit Gewindestange
12
→ siehe Seite 90
mit
Aluminiumfolien-Oberflächen-
→ siehe Seiten 90 bis 92
EIS 90
Seite 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis