Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mandik FDMR Technische Dokumentation Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDMR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD 140/19
Optischer Rauchschalter ORS 144 K und Montageadapter 143A/ 164K
Der optische Rauchmelder ORS 144 K wird zur frühzeitigen
Erkennung von Rauch in Räumen oder in Lüftungsleitungen
eingesetzt.
Der Sensor funktioniert auf dem Prinzip der Lichtstreuung. Im
inneren der Kammer des Rauchmelders befindet sich eine
Lichtquelle und ein Empfänger, wo im Normalfall der Empfänger
kein Licht empfängt. Erst wenn in die Kammer Rauch
hineingelangt, wird das Licht abgeleitet und der Empfänger wird
dadurch angesprochen.
Der Rauchmelder wird direkt an die LRZ Basis genauso wie der
Stellantrieb der Brandschutzklappe angeschlossen - Ausführung
.R3. Im Falle einer Rauchdetektion wird die Klappe in die
Sicherheitsstellung umgestellt.
Durch die frühzeitige Raucherkennung kann effektiv die
Verbreitung in das Lüftungssystem verhindert werden. Der
RS-Bus Kommunikation
3
2
1
6
Relaiskontakte
Betriebszustand
Leicht verschmutz
Stark verschmutz
Störung
Alarm
Spannungslos
Nennspannung
Restwelligkeit
Stromverbrauch des Rauchschalters (ohne Stellantrieb)
Schutzart
Umgebungstemperatur
Betriebsumgebungstemperatur
Anschluss - Steuereinheit LRZ Basis
Version 2023-06-23
ORS 144 K
Relaiskontakt
4
5
Relaiskontakt
LED
Grün
beleuchtet
4
Grün
/
Gelb
blinkt
5
Grün
/
Gelb
blinkt
Gelb
beleuchtet
4
Rot
beleuchtet
5
Off
Optischer Rauchschalter ORS 144 K mit Montageadapter 143A/ 164K
Brandschutzklappe - FDMR
Rauchmelder kann außer der Rauchdetektion zwischen einer
leichten oder straken Kontaminierung unterscheiden und z.B.
einen hohen Anteil an Staub signalisieren.
Der Rauchmelder ORS 144 K hat keinen Alarmspeicher, das
bedeutet, dass im Falle einer Alarmauslösung sich der Kontakt
des Sicherheitsrelais öffnet, sobald die Messkammer wieder
rauchfrei ist, setzt er sich wieder automatisch zurück.
Der Rauchmelder ORS 144 K wird mit einem Montageadapter
143A Lüftungskanäle mit einer Höhe bis 500 mm, oder mit
einem Montageadapter 164K für Lüftungskanäle größer als 500
mm Höhe geliefert.
An den PIN 3 kann mit Hilfe der RS-BUS Kommunikation eine
externe Einrichtung angeschlossen werden, die den Zustand des
Sensors signalisiert. PIN 6 hat keine Anschlussmöglichkeit im
Sensor und ist nur ein Bestandteil der Konstruktion.
Montageadapter 143A
Ø 80
1
ORS 144 K
2
Montageadapter 143A/ 164K
3
Seitlicher Leitungseingang Ø 9mm
4
Rückseite Leitungseingang Ø 9mm
5
Schraubloch Ø 4,5 mm
6
Schraubloch Ø 3,7 mm
1 m Kabel verbunden mit den Terminalen 1, 2, 4 und 5
Montageadapter 164K
Ø 80
18 ... 28 V DC
≤ 200 mV
max. 22 mA
IP 42
-20°C ... +75°C
+70°C
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis